Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Absturz eines Muldenkippers im Bereich Talabfahrt in Dorfgastein

Am 8. Juni wurden wir von der LAWZ Salzburg mittels Sirene, Rufempfänger und SMS alarmiert: Verkehrsunfall – Absturz eines LKW’s.

Kurz nach der Alarmierung rückten wir mit allen drei Fahrzeugen zum Einsatzort Richtung Ortsteil Bergl aus. Der Absturzort war mittels Fahrzeugen nicht zufahrbar. Somit wurde die restliche Wegstrecke zu Fuß zurückgelegt. An der Einsatzstelle wurde folgende Lage festgestellt: Ein Muldenkipper war bei Arbeiten von der Talabfahrt in den Mühlbachgraben gestürzt und kam ca. 50 m unterhalb der Abfahrt am Waldrand zu liegen. Der Lenker wurde bereits durch den Notarzt versorgt.

Wir unterstützten in weiterer Folge den Notarzt bei der Versorgung des Patienten. Der verunfallte Lenker verstarb jedoch leider noch an der Unfallstelle. Die Bergearbeiten des Muldenkippers konnten von der Feuerwehr nicht durchgeführt werden, da dazu schweres Gerät erforderlich ist.

Einsatzdaten:
– Beginn: 8.6.: 15:52 Uhr
– Ende: 8.6.: 18:00 Uhr
– FF Dorfgastein: 18 Personen

Eingesetzte Fahrzeuge:
– FF Dorfgastein: RLF-A 2000, LFA, KLF

Einsatzleiter:
– FF Dorfgastein: OFK OBI Kritzer Albin

Text und Bilder:FF Dorfgastein




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.