Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Vollbrand eines landwirtschaftlichen Objektes in Abtenau

Am Dienstag, den 26. September um 16:11 Uhr wurde die Feuerwehr Abtenau von der Landes – Alarm und Warnzentrale Salzburg (LAWZ) zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in den Ortsteil Lindenthal alarmiert. Das Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes war in Brand geraten.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Abtenau am Einsatzort, stand das Stallgebäude bereits in Vollbrand. Unverzüglich wurde vom Einsatzleiter Alarmstufe 2 ausgelöst. Zusätzlich wurden noch die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Annaberg, Russbach und des Löschzuges Lungötz nachalarmiert. Aufgrund der herrschenden extremen Wasserknappheit wurde ein Tankwagenpendelverkehr eingerichtet. Um genügend Atemschutzgeräte, Masken und Atemschutzflaschen an der Einsatzstelle verfügbar zu haben, wurde das Atemschutzfahrzeug Tennengau, welches in Hallein stationiert ist alarmiert.

Menschen und Tiere kamen bei diesem Brand glücklicherweise keine zu Schaden. Kühe sowie Kälber befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches auf der Weide. Einzig 4 Kälber welche sich noch im Stall befanden wurden durch den Landwirt vor dem sicheren Feuertod gerettet. Auch ein an das Brandobjekt direkt angrenzender Hühnerstall konnte durch die Feuerwehr erfolgreich vor einem Brandübergriff geschützt werden.

Brand aus konnte um 20:45 Uhr gegeben werden. Der Heustock wurde mit einem Kran samt Greifer eines privaten Unternehmens abgetragen. Mit Traktoren wurde das Heu auf ein angrenzendes Feld verbracht und dort abgelöscht. Während der Nachtstunden wurde eine Brandwache eingerichtet. Dank des raschen Einsatzes aller beteiligten Einsatzkräfte konnte das Wohnhaus geschützt und somit dessen Abbrand verhindert werden. Das Wirtschaftsgebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder.

Im Einsatz:
– FF Abtenau 54 Mann
– LZ Voglau 32 Mann
– FF Annaberg 10 Mann
– FF Rußbach 23 Mann
– LZ Lungötz 28
– Atemschutzfahrzeug Tennengau 6 Mann

Gesamt 153 Mann im Einsatz.

Einsatzleitung:
– Einsatzleiter: OFK Abtenau Bachler Albin
– AFK 2 Tennengau Kronreif Markus
– BFK Tennengau Trinker Günter

Weitere Einsatzkräfte:
– Rotes Kreuz
– Polizei
– LKW Kran

Text und Fotos: FF Abtenau.     Mehr Infos unter FF Abtenau




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.