Pasquale Ascione

Feuerwehrfunkleistungsbewerb 2024 in Bronze

Feuerwehrhelm, Funkgerät und Auszeichnung beim Bewerb um das FULA am 08. November 2024.

Am 08. November 2024 startete der zweitägige Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold an der Landesfeuerwehrschule Salzburg Insgesamt 264 Bewerberinnen und Bewerber stellten sich den Herausforderungen. Den […]

Strahlenschutzausbildung und Strahlenschutzübung

Personen in Schutzanzügen bei Strahlenschutzübung in der Schwarzenberg Kaserne.

Im Zuge der Evaluierung des Strahlen-Alarm-Planes des Landes Salzburg, trafen sich von 10.10.2024 bis 11.10.2024, in einem zweitägigen Austausch und Übungsszenario sämtliche Organisationen in der Schwarzenberg Kaserne des Österreichischen Bundesheeres […]

Atemschutzleistungsprüfung Herbst 2024

Atemschutzgeräteträger übt mit Schlauch und Gerätschaften an der Feuerwehrschule Salzburg.

Am Samstag, den 12.10.2024 fand an der Landesfeuerwehrschule Salzburg die Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Bewerberinnen und Bewerber stellen hier ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten, nach […]

HUSAR – Ausbildungstage im Tritolwerk

Feuerwehrleute üben Rettungstechniken in Trümmern beim Training im Tritolwerk.

50 Mitglieder des Internationalen Katastrophenhilfszuges des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg probten gemeinsam mit dem Roten Kreuz Salzburg am 11. und 12. Oktober 2024 die Suche und Rettung von verschütteten Personen nach einem […]

ÖBFV-Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber

Zertifikat „feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ 2024, präsentiert vom LFV Salzburg.

Freiwillige Feuerwehr braucht freiwillige Arbeitgeber Die Auszeichnung „feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ wird auf Bundesebene alle zwei Jahre an Unternehmen verliehen, die das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einer Feuerwehr würdigen […]