Aktuelles
Brand einer Wohnanlage in Henndorf
Aufgrund mehrerer Notrufe alarmierte die LAWZ Salzburg am Samstag, dem 5. September 2020 um 03.05 Uhr die Feuerwehren Henndorf und Neumarkt (mit den Löschzügen Neufahrn und Sighartstein) zu einem Brand in einer Wohnsiedlung unweit des Ortszentrums von Henndorf. Die Entscheidung, sofort Alarmstufe 2 ausgelöst zu haben, stellte sich als richtig heraus, ausgehend von der Terrasse eines Reihenhauses hatte sich der Brand bereits über die Fassade zum Dachstuhl ausgebreitet. Für Einsatzleiter OFK Henndorf, HBI Martin Köllersberger stellte sich anfangs das Problem, dass das Brandobjekt äußerst schwer zugänglich war, eine objektive Lageeinschätzung war daher enorm schwierig. Das Feuer wurde mittels Innenangriff unter Verwendung von schwerem Atemschutz von mehreren Trupps eingedämmt, zur Bewältigung des umfassenden Außenangriffes wurde zusätzlich die Drehleiter aus Seekirchen alarmiert. Der Einsatz konnte für einen Teil der Einsatzkräfte erst nach einer Dauer von mehr als vier Stunden beendet werden. Es waren keine Verletzten zu beklagen, die Bewohner des Reihenhauses hatten sich selbst in Sicherheit bringen können. Sowohl die Brandursache, als auch die Höhe des Sachschadens blieben vorerst unbekannt.
Einsatzdaten:
Einsatzleiter: OFK Henndorf, HBI Martin Köllersberger
FF Henndorf: 5 Fahrzeuge – 55 Personen (inkl. Bereitschaft)
FF Neumarkt mit LZ: 3 Fahrzeuge – 23 Personen
FF Seekirchen: 1 Fahrzeug – 3 Personen
AFK 3/Flachgau, BR Simon Leitner
Polizei, Rotes Kreuz mit Kriseninterventionsteam
Text & Bilder: FF Henndorf
Weitere Beiträge
Verkehrsunfall mit Reisebus auf Autobahn A1 zwischen Hallwang und Eugendorf
Goldbewerb der Feuerwehrjugend Leogang
Gefahrstoffaustritt aus Eisenbahnwaggon – Fortsetzung des Einsatzes
Wir werden unterstützt von

