Aktuelles
Dachstuhlbrand in Saalbach-Hinterglemm
Um 21:26 Uhr wurde die FF Saalbach-Hinterglemm von der LAWZ Salzburg zu einem Dachstuhlbrand beim Berggasthof Hochalm alarmiert. Aufgrund der exponierten Lage des Objektes ließ der Ortsfeuerwehrkommandant von Saalbach-Hinterglemm kurz darauf Alarmstufe 4 auslösen.
Der Brand brach vermutlich im Bereich eines Balkons aus und erreichte den Dachstuhl des Gebäudes. Durch einen massiven Löschangriff in der Erstphase durch den Hausmeister und Mitarbeiter der Bergbahnen konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes bis zum Eintreffen der Feuerwehrkräfte verhindert werden.
Über Innen- und Außenangriffe konnten mehrere Atemschutztrupps den Brand lokalisieren und ablöschen. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.
Kurz nach Mitternacht konnte der Einsatz beendet werden.
Im Einsatz standen:
- FF Saalbach: 25 Mann, 5 Fahrzeugen
- LZ Hinterglemm: 15 Mann, 2 Fahrzeugen
- FF Viehhofen: 15 Mann, 3 Fahrzeugen
- FF Maishofen: 24 Mann, 2 Fahrzeugen
- FF Zell am See: 28 Mann, 5 Fahrzeugen
- LZ Thumersbach: 8 Mann, 2 Fahrzeugen
- FF Saalfelden: 5 Mann, 1 Fahrzeug
- AFK BR Franz Eder
- BFK OBR Franz Fritzwanger
- LFK LBD Leopold Winter
- Einsatzleiter: OFK HBI Michael Eberharter
Weitere Kräfte:
- Rotes Kreuz: 6 Mann, 2 Fahrzeuge
- Polizei: 2 Mann, 1 Fahrzeug
- Bergrettung: 3 Mann, 2 Fahrzeuge
- Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm: 5 Mann, 5 Fahrzeuge
Gesamt: 139 Mann, 33 Fahrzeuge
Fotos: FF Saalbach-Hinterglemm