Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Verkehrsunfall Fahrzeugabsturz Katschberg

Am 04.03.2017 wurden die Feuerwehren St. Michael und Muhr, zu einem Verkehrsunfall (Fahrzeugabsturz) auf dem Güterweg „Gontal“ – Katschberg (Gemeindegebiet Muhr), um 20:51 Uhr alarmiert.

Ein mit 6 Personen besetzter Kleinbus kam auf dem Gontalweg von der „Pritzhütte“ kommend in Richtung Katschberg, aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse, von der Fahrbahn ab und stürzte ca. 50 Meter eine steile Böschung hinab. Dabei prallte der Bus an einen Baum, wodurch das Fahrzeug zum Stillstand kam und einen weiteren Absturz in einen Graben verhindert wurde.

Bei der Ankunft der Feuerwehr wurden vom Roten Kreuz bereits 4 Personen versorgt, welche sich selbst befreien konnten, eine Person befand sich noch im Fahrzeug und eine weitere wurde vermisst.

Die Einsatzstelle wurde soweit wie möglich ausgeleuchtet, der Brandschutz aufgebaut und das Fahrzeug mittels Greifzug gesichert. Danach wurde die noch im Fahrzeug befindliche Person befreit und mittels Korbtrage und einem Personenzug zum Güterweg transportiert. Durch die Lagemeldung, dass noch eine Person vermisst wird, wurde zusätzliche Mannschaft an die Einsatzstelle beordert, um die Personensuche durchführen zu können. Kurz vor Ankunft der nachrückenden Kräfte konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, da die vermisste Person aufgefunden wurde.

Erschwerend kam bei diesen Einsatz noch hinzu, dass das An- und Abfahren der Einsatzfahrzeuge koordiniert werden musste, um den Abtransport der Verletzten an der sehr beengten Zufahrtsmöglichkeit nicht zu verzögern.

Die Fahrzeuginsassen wurden unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Tamsweg transportiert.

Nach den entsprechenden Sicherungsarbeiten konnte der Einsatz um 00:00 Uhr beendet werden. Das Fahrzeug wird in den nächsten Tagen durch ein privates Bergeunternehmen geborgen.

Im Einsatz befanden sich insgesamt 35 Mitglieder der Feuerwehren St. Michael und Muhr mit den Fahrzeugen, Voraus, Rüstlösch, Bus (alle St. Michael) und Tank (Muhr)

Text & Fotos: FF St. Michael




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.