Blog
Aktuelle Meldungen
- Alle
- Allgemein
- Ausbildung
- Auszeichnungen
- Bewerb
- Einsatz
- Jugend
- Leistungsabzeichen
- News
- Übung
- Veranstaltung
- Wahlen
- Zivilschutz
- Alle
- Allgemein
- Ausbildung
- Auszeichnungen
- Bewerb
- Einsatz
- Jugend
- Leistungsabzeichen
- News
- Übung
- Veranstaltung
- Wahlen
- Zivilschutz
OFK Wahl und Jahreshaupt Versammlung der FF Ramingstein
Am Abend des 7. Jänner 2017 fand für die Freiwillige Feuerwehr Ramingstein die 116. Jahresmitgliederversammlung im Landgasthof Weilharter unter der Anwesenheit von Bgm. DI Peter Rotschopf, Pfarrer DDr. Manfred Thaler, BFK LBD Stv. Johannes Pfeifenberger, …
Fahrzeugbergung – Feuerwehr Wald im Pinzgau
Am Montag dem 09. Jänner 2017 wurden die Feuerwehr Wald im Pinzgau um 15.44 Uhr über die LAWZ Salzburg (stille Alarmierung), Rufempfänger und SMS zum Einsatz gerufen. Die Alarmmeldung lautet:(Fahrzeugbergung – Hinterwaldberg 9) Pumpe Wald rückte daraufhin …
GARAGENBRAND IN NEUMARKT AM WALLERSEE
GARAGENBRAND IN NEUMARKT AM WALLERSEE ALARMSTUFE 2 Am Sonntag dem 08.01.2017 um 16:55 Uhr, wurde die Feuerwehr Neumarkt von der LAWZ Salzburg zu einem Garagenbrand in der Wallbachsiedlung alarmiert. Unmittelbar nach der Erstalarmierung wurde durch …
Schwerer VU in Schwarzach
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Feuerwehr Schwarzach um 10.48 Uhr mittels Sirenenalarm auf die B311 Mauthtunnel Westportal alarmiert. Im Minutentakt rückte der Technische Zug mit KDTFA, VRFA und RLFA zum Einsatz …
Fahrzeugbergung Altenmarkt
Am Samstag, dem 07. Jänner, um 17.58 Uhr, rückte die Feuerwehr Altenmarkt zu einer Fahrzeugbergung auf der Zauchenseestraße bei Km 7,0 aus. Es handelte sich dabei um einen Neunsitzer-Bus, welcher von der Straße abgekommen war. …
Jahreshauptversammlung der FF Piesendorf
Freiwillige Feuerwehr Piesendorf leistet 20167.295 Stunden für die Sicherheit der Piesendofer Bevölkerung Die Freiwillige Feuerwehr Piesendorf hielt am 05.01.2017 ihre126. Mitgliederversammlung im neuen Feuerwehrhaus in der Florianistraße 1 ab. Die Mannschaft setzt sich zum 31.12.2016 …
Garagenbrand in Golling
Am Nachmittag des 6. Jänner wurde die Feuerwehr Golling um 14:05 Uhr zu einem Garagenbrand in Golling, Wiesenweg alarmiert. Nach kurzer Zeit rückten 5 Fahrzeuge mit 29 Mann zum Einsatzort im Ortsteil Golling „Torren“ aus, …
Brand eines PKWs in Saalfelden – KFZ in Vollbrand am Biberg-Parkplatz – Nähe Gästehaus Hinterburgstuben
Die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache sowie der Löschzug Harham wurden am 06.01.2017 um 00:06 Uhr zu einem Fahrzeugbrand am Biberg alarmiert. Ein Fahrzeug stand im Vollbrand. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mittels zwei HD-Rohren unter schwerem …
Verkehrsunfall mit vier Verletzten in Kaprun – PKW stürzt 20 Meter von der Fahrbahn ab
Am Mittwochnachmittag, den 04. Jänner 2017 gegen 14.20 Uhr verlor ein Fahrzeuglenker aus bisher unbekannter Ursache auf der Kesselfallstraße in Richtung Kaprun auf Höhe Straßenkilometer 2 die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte rund 20 …
LKW-Bergung in Thalgau
Zu einer Lkw Bergung wurden wir am 04. Jänner um 15:35 Uhr telefonisch alarmiert. Am Thalgauberg beim Grundnerbauer war ein mit Futtermittel beladener Lkw von der Straße abgekommen und in einen Graben gerutscht. Mittels den …
Wohnhausbrand in Elsbethen
Wohnhausbrand in Elsbethen Zimmerbrand im 1. OG- Einsatz für die Feuerwehr Elsbethen Am 04.01.2017 wurden wir um 07:59 Uhr von der LAWZ zu einem Brand in den Ortsteil Glasenbach Mayr-Melnhof Weg alarmiert. Nach dem Eintreffen …
Friedenslicht: Übergabe Bezirk Flachgau
Friedenslichtübergabe im Bezirk Flachgau – Köstendorf Am Vorabend des Heiligen Abends fand traditionell die Übergabe des Friedenslichtes aus Bethlehem an die Feuerwehr-Jugendgruppen des Flachgaues und der Stadt-Salzburg in Köstendorf statt. Ca. 400 Jugendliche mit ihren …
VU in Ebenau
VU in Ebenau Drei verletzte Personen auf der L107 Am Montag, den 12. Dezember wurde die FF Ebenau von der LAWZ Salzburg zu einem Verkehrsunfall auf der L107 Wiestal-Landesstraße alarmiert. Vermutlich auf Grund der wetterbedingten Straßenverhältnisse …
Brand einer Sauna in Saalbach-Hinterglemm
Brand einer Sauna in Saalbach-Hinterglemm Brand konnte dank raschem Einschreiten der Feuerwehr schnell gelöscht werden Am Samstag, dem 10. Dezember, um 18:22 Uhr wurde die Feuerwehr Saalbach und der Löschzug Hinteglemm von der LAWZ Salzburg …
Personenrettung aus Höhe
Personenrettung aus Höhe Einsatz für die Feuerwehr Dorfgastein Um 12:54 wurden wir von der LAWZ Salzburg mittels Sirene, Rufempfänger und SMS zu einer Personenrettung aus Höhe im Bereich des Parkplatzes der Dorfgasteiner Bergbahn alarmiert. In …
Brand Komposthaufen
Brand Komposthaufen Übergreifen auf die Garage verhindert Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein Komposter zu Brennen begann. Der Brand konnte schnell mithilfe von Handfeuerlöschern unterkontrolle gebracht werden. Im Anschluss wurde der Komposter mit Atemschutz …
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Einsatz für die Feuerwehr Tamsweg Die Feuerwehr Tamsweg rückte um 07:15 Uhr mit dem technischen Zug zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B95 Höhe Einöd 2 aus. Bei einem …
2 Verkehrsunfälle innerhalb von 4 Stunden in Kaprun
2 Verkehrsunfälle innerhalb von 4 Stunden in Kaprun 2 schwerbeschädigte Pkws und eine verletzte Person Am Montag, den 05. Dezember 2016 musste die Feuerwehr Kaprun innerhalb von vier Stunden zu zwei Verkehrsunfällen im Ortsgebiet ausrücken. …
Industriebrand in Siezenheim
Industriebrand in Siezenheim Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim In den frühen Morgenstunden des 03.12.2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim mit ihren Löschzügen Siezenheim und Wals zu einem Industrie-Brand im Kaindl-Werk 1 nach Siezenheim/Kleßheim gerufen. …
Internationaler Tag des Ehrenamtes
Internationaler Tag des Ehrenamtes Freiwilligkeit ist keine Selbstverständlichkeit! Insgesamt 20.990 Ehrenamtliche, davon 16.754 ehrenamtliche Mitglieder bei der Feuerwehr und 4.236 beim Roten Kreuz, leisten in Stadt und Land Salzburg rund um die Uhr ihren Beitrag, …
Wichtige Rufnummern
- Feuerwehr Notruf 122
- Polizei Notruf 133
- Rettung Notruf 144
- Euro Notruf 112