Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Angebot Landesfeuerwehrschule

 

Das Lehrgangsprogramm 2025

 

Lehrgänge

Seminare

Brandschutzausbildung

In Zusammenarbeit mit der Salzburger Landesstelle für Brandverhütung werden Betriebsbrandschutzkurse angeboten. Sowohl die Landesfeuerwehrschule als auch die Salzburger Landesstelle für Brandverhütung sind anerkannte Ausbildungsstätten gem. TRVB 117 O.

Folgende Kurse werden angeboten:

  • Modul 1 – Ausbildung zum Brandschutzwart
  • Modul 2 – Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
  • Seminar zur Verlängerung der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
  • Fachseminar Brandmeldeanlagen
  • Fachseminar Sprinkleranlagen
  • Nutzungsbezogenes Seminar „Seniorenheime und Krankenanstalten“

Nähere Informationen über Kurstermine, Kurskosten sowie Anmeldung erfahren Sie auf der Homepage der Salzburger Landesstelle für Brandverhütung.

Entstehungsbrandbekämpfung

Für die theoretische und praktische Schulung der Bevölkerung in Entstehungsbrandbekämpfung steht der Anhänger an folgenden Terminen zur Verfügung:

Ansprechpartner für Terminabsprachen (EBB-Anhänger) im LFV Salzburg:

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.