20.12.2024
STELLENAUSSCHREIBUNG MITARBEITER IM BEREICH VORBEUGENDER BRANDSCHUTZ & BAUWESEN
16.01.2025
Fassadenbrand in Pfarrwerfen
14.01.2025
Zimmerbrand Bürmoos
12.01.2025
Kommandoübergabe des Bezirksfeuerwehrkommandanten
10.01.2025
Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten und des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 4 Pinzgau
07.01.2025
Winterliche Fahrbahnverhältnisse sorgen für zahlreiche Einsätze der Lungauer Feuerwehren
07.01.2025
Gasgebrechen in Straßwalchen
06.01.2025
Nächtlicher Verkehrsunfall auf L 229
04.01.2025
Runde Geburtstage im Bezirk Pongau
04.01.2025
Verkehrsunfall in Tamsweg
03.01.2025
CO-Austritt in Saalfelden
03.01.2025
Fahrzeugbrand auf der A10
02.01.2025
Motorradunfall in Krispl
Aktuelle Veranstaltungen
Hauptaufgabe | Serviceeinrichtung
Der Landesfeuerwehrverband Salzburg versteht sich als Serviceeinrichtung und Interessensvertretung für alle Feuerwehren im Land Salzburg. Den BürgerInnen Schutz und Sicherheit zu bieten ist für uns nicht nur eine gesetzliche Aufgabe und Pflicht, sondern ist selbstverständlich.
Für die Salzburger Gemeinden sind wir ein wichtiger Partner. Wir unterstützen und fördern das Feuerwehrwesen im gesamten Bundesland durch optimale Rahmenbedingungen und bei der notwendigen fortlaufenden Erneuerung der Ausrüstung. Effiziente Abläufe und Richtlinien sichern dabei den vertrauensvollen Umgang mit den zur Verfügung gestellten Mitteln. Gemeinsam stellen wir die kompetente Notrufentgegennahme rund um die Uhr in der Landesalarm- und Warnzentrale sicher.
Newsletter
Wichtige Rufnummern
- Feuerwehr Notruf 122
- Polizei Notruf 133
- Rettung Notruf 144
- Euro Notruf 112