Am 28.11.2023 um 23:56 wurde die Feuerwehr Schleedorf zum Brand bei der KFZ- Werkstätte Winkler in Engerreich alarmiert. Aufgrund des massiven Brand ...
Weiterlesen29.11.2023
Brand einer Werkstätte in Schleedorf
Am 25. November 2023 wurde die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg um 17:43 Uhrmit dem Einsatzstichwort “Kaminbrand” in die Bräuergasse inmitten ...
Weiterlesen25.11.2023
Dachstuhlbrand im Ortszentrum von Tamsweg (25.11.2023)
Als erst 2. Schausammlung in Österreich und 1. im Bundesland Salzburg wurde am 24.11.2023die Feuerwehrschausammlung der Feuerwehr Abtenau und des Löschzu ...
Weiterlesen24.11.2023
Feuerwehrschausammlung Abtenau/Voglau der CTIF Zertifizierung unterzogen
In einem Gewerbebetrieb im Gemeindegebiet von Radstadt kam es gegen 21:30 Uhraus derzeit noch ungeklärter Ursache zu einer Brandentwicklung in einer Garag ...
Weiterlesen24.11.2023
Alarmstufe 4 nach Vollbrand einer Garage in Radstadt
Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg wurde am Donnerstag, dem 23. November 2023 um 18:44 Uhr, durch die LAWZ-Salzburg zu einem Verkehrsunfall, mit einem LK ...
Weiterlesen23.11.2023
Verkehrsunfall Murtalbundesstraße B96
Die flächendeckende Einführung des neuen, österreichweit einheitlichen Einsatzkonzepts für Straßentunnel schreitet weiter voran und so werden nun im P ...
Weiterlesen21.11.2023
GROSSÜBUNG MIT 210 EINSATZKRÄFTEN IM SCHÖNBERGTUNNEL IN SCHWARZACH
Brandeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Bergheim & Oberndorf, Alarmstufe 2Am vergangenen Sonntagabend, dem 19. November 2023 wurde die Freiwillige ...
Weiterlesen20.11.2023
Brand Bergheim
Am Sonntagnachmittag des 19.11.2023 wurden wir um 14:18 Uhr mittels Sirene, Piepser und Blaulicht SMS zum Brand einer Almhütte Richtung Waldberg Wiesen al ...
Weiterlesen20.11.2023
Brand einer Almhütte in Wald im Pinzgau am 19.11.2023
Seit mehr als 40 Jahren besuchen die Feuerwehrjugendgruppen aus dem Flachgau und Tennengau die Bewohnerinnen und Bewohner im Konradinum in Eugendorf. Im Ja ...
Weiterlesen19.11.2023
40 Jahre Zusammenarbeit Konradinum Eugendorf – Feuerwehrjugend Bezirk Flachgau & Tennengau
In den Räumlichkeiten der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg fand am Freitag, den 17. November 2023, die Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten (AFK) des Ab ...
Weiterlesen19.11.2023
Harald Graggaber einstimmig als Abschnittsfeuerwehrkommandant 1 Lungau wiedergewählt.
Vom Katastrophenschutz des Landes Salzburg fanden im Jahre 2023 insgesamt 4 Schulungen über die Notfallplanung bei Katastrophenfällen in den Gemeinden fà ...
Weiterlesen18.11.2023
Schulung Notfallplanung Pinzgau im Jahre 2023
Um 08:12 Uhr wurden wir von der LAWZ Salzburg mittels Rufempfänger, SMS und Sirene zu einem Absturz eines Muldenkippers in den Steinbruch Klammstein alarm ...
Weiterlesen12.11.2023
Absturz eines Muldenkippers in Dorfgastein
Aktuelle Veranstaltungen
Hauptaufgabe | Serviceeinrichtung
Der Landesfeuerwehrverband Salzburg versteht sich als Serviceeinrichtung und Interessensvertretung für alle Feuerwehren im Land Salzburg. Den BürgerInnen Schutz und Sicherheit zu bieten ist für uns nicht nur eine gesetzliche Aufgabe und Pflicht, sondern ist selbstverständlich.
Für die Salzburger Gemeinden sind wir ein wichtiger Partner. Wir unterstützen und fördern das Feuerwehrwesen im gesamten Bundesland durch optimale Rahmenbedingungen und bei der notwendigen fortlaufenden Erneuerung der Ausrüstung. Effiziente Abläufe und Richtlinien sichern dabei den vertrauensvollen Umgang mit den zur Verfügung gestellten Mitteln. Gemeinsam stellen wir die kompetente Notrufentgegennahme rund um die Uhr in der Landesalarm- und Warnzentrale sicher.
Wichtige Rufnummern
- Feuerwehr Notruf 122
- Polizei Notruf 133
- Rettung Notruf 144
- Euro Notruf 112