Blog
Aktuelle Meldungen
- Alle
- Allgemein
- Ausbildung
- Auszeichnungen
- Bewerb
- Einsatz
- Jugend
- Leistungsabzeichen
- News
- Übung
- Veranstaltung
- Wahlen
- Zivilschutz
Alle
- Alle
- Allgemein
- Ausbildung
- Auszeichnungen
- Bewerb
- Einsatz
- Jugend
- Leistungsabzeichen
- News
- Übung
- Veranstaltung
- Wahlen
- Zivilschutz
Allgemein
Kaminbrand – Alarmstufe 2, Eugendorf
Die Freiwillige Feuerwehr Eugendorf wurde am Sonntag, den 16.03.2025, kurz vor 18:30 Uhr zu einem Kaminbrand in Eugendorf alarmiert.Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte erhöhte der Einsatzleiter die Alarmstufe auf 2.Die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen wurde ...
16. März 2025
Allgemein
Atemschutzleistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold
Die Atemschutzleistungsprüfung in den verschiedenen Leistungsstufen wird jedes Jahr im Frühjahr und Herbst an der Landesfeuerwehrschule Salzburg abgenommen. Die zahlreichen Teilnehmer müssen das Können als Atemschutzgeräteträger unter Beweis stellen. Ziel und Zweck der Atemschutzleistungsprüfung ist ...
15. März 2025
Allgemein
STELLENAUSSCHREIBUNG BEIM ÖBFV
lm Österreichischenbundesfeuerwehrverband ist eine Stelle im Bereich des Ausbildungs- und Verwaltungsdienst am Tunnelstrainingszentrum ausgeschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie beim ÖBFV unter:https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2025/02/17/stellenausschreibung-des-oebfv-2/
14. März 2025
Allgemein
Fahrzeugabsturz Krispl
Die Freiwillige Feuerwehr Krispl wurde am Nachmittag des 8. März 2025 mittels Sirene zu einem Fahrzeugabsturz mit verletzten Personen alarmiert. Ein VW-Transporter besetzt mit 3 Personen und einem Anhänger kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ...
11. März 2025
Allgemein
Großangelegte Atemschutzübung im Kraftwerk Hintermuhr
Das Kraftwerk Hintermuhr war am 08. März 2025 Schauplatz einer großangelegten Atemschutzübung. Besonders an dieser Anlage ist, dass fast alle Anlagenteile sowie das Betriebsgebäude im Berg liegen und der Zugang nur über einen Stollen möglich ...
9. März 2025
Allgemein
Dachstuhlbrand in Golling
Golling, 05.03.2025 – In der Nacht auf Mittwoch wurde die Feuerwehr Golling um 02:47 Uhr zu einem Balkonbrand in der Moartalstraße alarmiert. 36 Einsatzkräfte rückten mit sechs Fahrzeugen aus und stellten vor Ort einen ausgedehnten ...
5. März 2025
Allgemein
Wohnhausbrand in St. Michael im Lungau
Mit dem Einsatzstichwort „Balkonbrand“ wurde die Feuerwehr St. Michael am frühen Morgen um 05:20 Uhr in den Marktbereich alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte zeigte sich ein fortgeschrittener Brand im 2. Obergeschoss, der bereits auf den ...
5. März 2025
Einsatz
Brand eines Wohnhauses in Altenmarkt
Brand eines Wohnhauses in Altenmarkt im Pongau / Alarmstufe 3 Am Dienstag, den 04.03.2025 kam es in der Gemeinde Altenmarkt im Pongau gegen 17:00 Uhr zum Brand eines Car-Ports bei einem freistehenden Einfamilienhaus. Auf Grund ...
4. März 2025
Allgemein
ERSTE-HILFE-KURS FÜR DIE FJ-MITGLIEDER IM ABSCHNITT 4
Stabile Seitenlage, Atemwegskontrolle oder die Herz-Druck-Massage – all dies sind lebensrettende Sofortmaßnahmen, die auch bei der Feuerwehr Leben retten können! Jedes Jahr vor dem Wissensspiel und Wissenstest der Feuerwehrjugend wird im Abschnitt 4 ein Erste-Hilfe-Kurs ...
2. März 2025
Ausbildung
Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold der FJ Straßwalchen
Am 1. März 2025 stellten sich zum ersten Mal vier Jugendmitglieder der Feuerwehrjugend Straßwalchen den Herausforderungen für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeisterin Tanja Kreer, Ortsfeuerwehrkommandant ABI Martin Beitschek, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein ...
2. März 2025
Allgemein
Österreichischer Bundesfeuerwehrverband und A1 starten wegweisende Kooperation im Bereich Cybersicherheit
Egal ob Brand, Unfall oder überfluteter Keller: Österreichs Feuerwehren sind rund um die Uhr für die Menschen in diesem Land im Einsatz. Sie sind oft die ersten, die sich Gefahren stellen und Menschen helfen. Aber auch die ...
27. Februar 2025
Allgemein
Strahlenschutzleistungsbewerb in Bronze
Am 26. Februar 2025 fand an der Landesfeuerwehrschule Salzburg der Strahlenschutzleistungsbewerb in Bronze statt. Der Bewerb wird abwechselnd mit dem Strahlenschutzleistungsbewerb der Stufe Silber durchgeführt. Dieses Jahr konnten 29 Teilnehmer nach intensiven Vorbereitungsarbeiten und zwei ...
26. Februar 2025
Allgemein
BEZIRKSFEUERWEHRKOMMANDANT UND ABSCHNITTSFEUERWEHRKOMMANDANT ABSCHNITT 4 IM BEZIRK FLACHGAU WIEDERGEWÄHLT
WAHL ZUM BEZIRKSFEUERWEHRKOMMANDANTEN Am Abend des 20. Februar 2025 fand unter der Leitung der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung die Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten Flachgau im Feuerwehrhaus Grödig statt. Der amtierende BFK Flachgau, OBR Klaus Lugstein, trat als einziger ...
21. Februar 2025
Allgemein
Dachstuhlbrand in Maria Alm
Die Feuerwehr Maria Alm wurde am 16. Februar 2025 zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Bei der Ankunft des Einsatzleiters befand sich noch eine Person in der Wohnung, diese konnte das Objekt jedoch rasch ...
16. Februar 2025
Allgemein
VU-A10-Flachau
Wir wurden um 08:35 zu einem VU auf der Autobahn mit eingeklemmter Person alarmiert. Der tschechische Lenker ist am Steuer eingeschlafen. Daraufhin räumte er eine Ausfahrtstafel ab und fuhr anschließen ungebremst in die Bäume neben ...
13. Februar 2025
Einsatz
Aufräumen nach VU in St. Michael
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall auf der B99 – PKW prallt gegen Böschung Am Abend des 12. Februar 2025 kam es auf der B99 Katschbergbundesstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine PKW-Lenkerin prallte bei der Talfahrt vom Katschberg gegen ...
13. Februar 2025
Allgemein
Verkehrsunfall A10 Hallein
Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn A10 Die diensthabende Bereitschaft 3 wurde am Sonntag, den 09. Februar 2025, um 13:49 Uhrzu einem Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn A10 in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.Der Unfall ereignete sich zwischen dem Parkplatz ...
9. Februar 2025
Einsatz
VU auf A10
Verkehrsunfall mit Personenrettung: Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen befreien Lenkerin über Kofferraum Mittwoch Vormittag wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem Verkehrsunfall auf die A 10 Tauernautobahn gerufen. Eine Lenkerin war auf der Rampe Bischofshofen ...
5. Februar 2025
Allgemein
Brand Zellerstraße
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 01.02.2025 um 19:12 Uhr zu einem Brand im Kellerbereich in die Zellerstraße alarmiert. Der Einsatzleiter wurde vom Besitzer eingewiesen, es handelte sich um einen Akkubrand im Keller, es waren der ...
2. Februar 2025
Allgemein
Brand Tauern Spa Kaprun
Zu einem Saunabrand in der Tauern Spa Kaprun alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburgdie Feuerwehr Kaprun am Donnerstag, den 30. Jänner 2025 um 17.43 Uhr. Am Einsatzort konnte ein Brand im Elektroraum für die Sauna ...
31. Januar 2025
Newsletter
Wichtige Rufnummern
- Feuerwehr Notruf 122
- Polizei Notruf 133
- Rettung Notruf 144
- Euro Notruf 112