Stofftier Brandy um € 18,00

Blog

Aktuelle Meldungen

  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Alle
  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Allgemein

OFK Wahl in Bergheim

Am Freitag den 24.März 2023 trat der bestehende Ortsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Christoph Zitz zu seiner 2. Funktionszeit als Ortsfeuerwehrkommandant zur Wahl an. Er wurde mithilfe der Stimmen von allen Löschzügen in seiner Funktion als Ortsfeuerwehrkommandant bestätigt. …

Allgemein

Atemschutzleistungsprüfung Frühjahr 2023

Vergangenes Wochenende, am Samstag, den 18.03.2023 fand an der Landesfeuerwehrschule Salzburg die Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Folgende Stationen mussten für eine erfolgreiche Absolvierung bestanden werden: Insgesamt haben sich 34 …

Allgemein

STELLENAUSSCHREIBUNG DISPONENT LAWZ

lm Landesfeuerwehrverband Salzburg wird eine Stelle als Disponent im Bereich „LAWZ“ ausgeschrieben. Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle richtest Du bitte an Geschäftsstellenleiter OBR Mike Leprich (DW 110, michael.leprich@lfv-sbg.at).

Allgemein

STELLENAUSSCHREIBUNG MITARBEITER IM BEREICH FUNKWERKSTATT

lm Landesfeuerwehrkommando wird eine Stelle im Bereich „Funkwerkstatt“ ausgeschrieben. Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle richtest Du bitte an Geschäftsstellenleiter OBR Mike Leprich (DW 110, michael.leprich@lfv-sbg.at).

Allgemein

Spende der FW Oberndorf für Therapiehund

„Friedenslichtspenden für Therapiehund“Die Feuerwehrjugend Oberndorf übergab das von der Bevölkerung gespendete Friedenslicht Geld zur Unterstützung für einen helfenden Vierbeiner.Die Oberndorferin Susanne leidet seit ihrer Geburt an einer Fehlbildung der unteren Wirbelsäule, welche den Alltag erschwert …

Allgemein

Brand landwirtschaftliches Objekt in Bischofshofen

Freitag Nacht um 22:10 Uhr wurde die Feuerwehr Bischofshofen zu einem Gebäudebrand in der Ortschaft Kreuzberg alarmiert. Im Dachgeschoß eines leerstehenden landwirtschaftlichen Objekts war ein Feuer ausgebrochen. Bereits beim Ausrücken war ein heller Feuerschein sichtbar. …

Allgemein

WELTFRAUENTAG

Heute am Weltfrauentag möchten wir unsere weiblichen Einsatzkräfte vor den Vorhang holen.Ob als Mitglied der Feuerwehrjugend, Feuerwehrärztin, Feuerwehrjugendbetreuerin, Maschinistin, Abschnitts – oder Bezirkssachbearbeiterin oder Löschzugskommandantin. Frauen bekleiden viele unterschiedliche Positionen innerhalb unserer Einsatzorganisation.Frauenpower ist bei …

Allgemein

FEUERWEHR OBERNDORF EMPFÄNGT NEUES TANKLÖSCHFAHRZEUG

Am Donnerstagabend wurde das freudig erwartete Tanklöschfahrzeug nach Oberndorf überstellt und von den Feuerwehrmitgliedern sowie einigen Gemeindevertretern empfangen. Über 70 anwesende Gäste nutzten die Gelegenheit, direkt nach der Ankunft einen ersten Blick auf das Schmuckstück …

Allgemein

ORTSFEUERWEHRKOMMANDANTEN-NEUWAHL IN MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG

Die Freiwillige Feuerwehr Mühlbach am Hochkönig wählte am Samstag einen neuen Ortsfeuerwehrkommandanten. OBI Manfred Neureiter, der das Amt seit 2020 ausübte, stand nicht mehr zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wurde sein bisheriger Stellvertreter BI Patrick …

Allgemein

Informationsabend der Feuerwehr-Peer in Leogang

Bei einem geplanten Informationsabend über „Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen SvE“ wurden die Kameraden in Leogang geschult, mit belastenden Situationen im Einsatzfall umzugehen. Aus gegebenem Anlass wurde der schwere Verkehrsunfall von vergangenem Samstag, bei dem drei …

Allgemein

Schwerer Verkehrsunfall in Leogang

Am Morgen des 25. Februar 2023 prallte ein mit 3 Personen besetzter PKW auf der B 164 Hochkönig Bundesstraße gegen einen Linienbus der Österr. Post AG im Gemeindegebiet von  Leogang im Ortsteil Pass Grießen kurz …

Allgemein

Fahrzeugbergung PKW in Graben – Stuhlfelden

Die Feuerwehr Stuhlfelden wurde am 25.02.2022 um 16:09 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Mittersiller Bundesstraße B168 alarmiert.Aus bisher Unbekannter Ursache geriet ein PKW von der Fahrbahn ab, touchierte ein Verkehrsschild und landete im Straßengraben. …

Wahlen

Neuwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten von Krispl

Am 04. Februar 2023 fand im Schulungsraum der Feuerwehr Krispl die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten statt. Neben den Mitgliedern, Marketenderinnen und dem Bürgermeister freute es uns sehr, dass sowohl Landesfeuerwehrkommandant LBD Günter Trinker, BFK …

Allgemein

KOMMANDANTEN-NEUWAHL BEI DER FEUERWEHR PFARRWERFEN

Freitag Abend fand bei der Feuerwehr Pfarrwerfen im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eine Kommandanten-Neuwahl statt. Amtsinhaber OBI Johann Präauer hatte seine Funktion aus gesundheitlichen Gründen zurückgelegt. HLM Peter Buchsteiner stellte sich als einziger Kandidat der …

Ausbildung

Die Landesfeuerwehrschule Salzburg sucht Fahrzeuge für den Ausbildungsbetrieb

Für die Ausbildung der Einsatzkräfte an der Landesfeuerwehrschule werden Übungsfahrzeuge jeglicher Art gesucht. Haben Sie ein Fahrzeug, dass Sie zur Verfügung stellen können? Alter und Zustand spielen keine Rolle. Gerne verwenden wir auch beschädigte Fahrzeuge …

Allgemein

Spende an die Feuerwehrjugend Oberndorf

Die Feuerwehrjugend Oberndorf durfte am Freitagabend eine großzügige Spende der Firma Schneider Präzisionstechnik entgegennehmen. In seinen Worten an die Mitglieder der Feuerwehrjugend und die anwesenden Funktionäre der Feuerwehr lobte Geschäftsführer Alexander Schneider die gut geführte …

Allgemein

Fortbildungsnachmittag – Lageführung im Abschnitt 4 Flachgau

Immer wieder werden die Feuerwehren zu Großschadensereignissen wie Waldbränden, Gefahrgut- aber auch Hochwasser- und Unwettereinsätzen und zur Unterstützung bei Suchaktionen gerufen. Um einen Überblick über die einzelnen Schadstellen behalten zu können, ist eine Lageführung und Lagedokumentation …

Allgemein

6 Stunden ERSTE-HILFE-KURS der Feuerwehrjugend im Abschnitt 4

Die Erste-Hilfe Maßnahmen sind mittlerweile auch im Ausbildungsplan der Feuerwehrjugend ein wichtiger Bestandteil.Im vergangenen Jahr 2022 konnte bereits für alle Goldanwärter beim Wissenstest ein Erste-Hilfe-Kurs in Wals-Siezenheim durchgeführt werden. Im Jänner 2023 konnten auch alle …

Auszeichnungen

Verleihung des Ehrenzeichen des LFV 3.Stufe an Mag. Raimund Ribitsch

Für die langjährige gute Zusammenarbeit zwischen der Fachhochschule Salzburg und dem Landesfeuerwehrverband Salzburg, wurde heute der langjährige Geschäftsführer der Fachhochschule Salzburg Standort Puch, Mag. Raimund Ribitsch, mit dem Ehrenzeichen 3. Stufe des LFV-Salzburg ausgezeichnet.“

Allgemein

Brand in einer Wäscherei in Grödig

Am Montag 06.02.2023 um 14:41 Uhr wurde die Feuerwehr Grödig von der LAWZ Salzburg per Rufempfänger und Blaulicht SMS aufgrund eines Brandmeldealarmes zu einem Wäschereibetrieb in die Gewerbestraße gerufen. Beim Ausrücken von Rüstlösch Grödig wurde …

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg