Abendseminare Herbst/Winter 2023
Fahrzeuge für Ausbildung gesucht!
FDISK Hilfe
Stofftier Brandy um € 18,00

Blog

Aktuelle Meldungen

  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Alle
  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Allgemein

Verkehrsunfall in Kuchl

Am Freitag den 29. September 2023 um 17.07 Uhr wurde die FF Kuchl (Markt und LZ Jadorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert.Bei dem Verkehrsunfall waren 6 Personenkraftwagen beteiligt.Die Einsatzstelle auf der B159 hatte eine Länge von
Allgemein

Tierrettung in Wölting – FF-Tamsweg

Am frühen Morgen des 28. September 2023 stürzte eine trächtige Kuh auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Wölting mit den Hinterbeinen in die Tiefenentmistung. Um 06:28 Uhr wurde die “Piepsermannschaft” der Feuerwehr Tamsweg mit dem Einsatzstichwort
Allgemein

Fahrzeugsegnung und Tag der offenen Tür – Feuerwehr Annaberg

Im Zuge des kirchlichen Erntedankfestes wurde am 24.09.2023 unser neues Mannschaftstransportfahrzeug gesegnet. Danach fand die außerkirchliche Erntedankfeier beim Feuerwehrhaus Annaberg statt. Unter dem Motto „Kim, gema Feiawehr schaun“ präsentierten wir unsere Einsatzfahrzeuge. Die Anwesenheit des
Allgemein

GEFAHRGUTAUSBILDUNGSTAG FEUERWEHRABSCHNITT 2 PONGAU

Am Samstag, dem 23. September 2023, machte sich um 6:00 Uhr Früh der Gefahrgutzug Pongau – bestehend aus dem Rüstlöschfahrzeug und dem Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug Schwarzach sowie dem Atemschutzfahrzeug Bischofshofen – gemeinsam mit Einsatzkräften aus den verschiedenen
Jugend

Übungstag der FJ Henndorf

Am 16. September konnte die Feuerwehrjugend Henndorf a.W. bei traumhaften Wetter einen Übungssamstag abhalten.Als erstes Übungsszenario wurde ein Brand angenommen. Hierbei musste eine Zubringleitung aufgebaut, der Verkehr bei einer Schlauchbrücke geregelt sowie der Löschangriff vorgenommen
Übung

Länderübergreifende Feuerwehrübung Hirschbichl / St. Martin

Am 22.09.2023 fand die alljährliche, länderübergreifende Gemeinschaftsübung der Feuerwehren St. Martin bei Lofer, Weißbach bei Lofer und Ramsau bei Berchtesgaden (D) statt. Als Übungsszenario wurde ein Flugzeugabsturz im Bereich Eiblkapelle am Hirschbichl simuliert. Mehrere verletzte
Allgemein

ASFINAG Autobahnübung – A1 Westautobahn Höhe Parkplatz „Rehbock“

Laut der Verkehrsstatistik der ASFINAG für den Monat August 2023 wurden auf dem Autobahnabschnitt bei Hallwang (km 284,9) über 70.000 Fahrzeuge erfasst. Insbesondere in diesem Bereich zwischen Hallwang/Eugendorf und Thalgau kommt es immer wieder zu
Allgemein

Kommandowechsel bei Freiwilliger Feuerwehr St. Johann

St. Johann im Pongau, 15. September 2023 Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann hat einen neuen Kommandanten: Marcel Pfisterer folgt Johann Überbacher nach. Dieser Führungswechsel wurde bei der Wahl am 15. September eindrücklich bestätigt. Eine wichtige
Allgemein

Wahl zum ÖBFV Vizepräsidenten

Beim siebten außerordentlichen Bundesfeuerwehrtag in Rahmen der Retter – Messe Wels 2023 fanden die Ersatzwahlen der ÖBFV Feuerwehrvizepräsidenten statt. Mit Landesfeuerwehrkommandant Salzburg Landesbranddirektor Günter Trinker und Branddirektor der Berufsfeuerwehr Wien (Landesfeuerwehrkommandant Wien) Dipl.-Ing. Mario Rauch
Allgemein

Bezirkswaldbrandübung und Flughelferweiterbildung im Tennengau

Am Samstag, den 16.09.2023 fand in der Gemeinde Scheffau am Tennengebirge / Bezirk Tennengau eine Flughelferweiterbildung mit anschließender Waldbrandübung statt. Flughelfer aus den Bezirken Tennengau, Pongau, der Stadt Salzburg als auch der Berufsfeuerwehr Salzburg trainierten
Allgemein

Bruch der Hauptwasserleitung Neukirchen.

Am 16.09.2023 kam es im Ortsteil Sulzau zu einem Bruch der Hauptwasserleitung Markt/Neukirchen. Für die Aufrechterhaltung einer Brauchwasserversorgung wurde ein Pendelverkehr eingerichtet, mit dem vom Ortsteil Sulzau aus der Hochbehälter beim Schloss Hohenneukirchen befüllt wurde.
Allgemein

VU mit Eisenbahn in Bergheim

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person unter Beteiligung eines Schienenfahrzeuges wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim am 13. September 2023 alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass es sich um einen Verkehrsunfall zwischen einem landwirtschaftlichen
Allgemein

Fußballturnier der Feuerwehrjugend in Lofer

Am 09.09.2023 fand bei traumhaftem Wetter in Lofer das Fußballturnier der Feuerwehrjugendgruppen aus dem Pinzgau statt. Insgesamt nahmen 7 Mannschaften von 6 verschiedenen Feuerwehren sowie eine Mannschaft von Jugendbetreuern an diesem Turnier teil. Die Teams
Allgemein

ACTIONTAG DER FEUERWEHRJUGEND IM ABSCHNITT 4-BEZIRK FLACHGAU

ACTIONTAG DER FEUERWEHRJUGEND IM ABSCHNITT 4-BEZIRK FLACHGAUNormalerweise gibt es jedes Jahr im Abschnitt 4 einen 24-Stunden-Übungstag der Feuerwehrjugend. Da glücklicherweise die Anzahl der Feuerwehrjugendmitglieder bereits in Summe auf knapp 70 Jugendliche gestiegen ist – wäre
Allgemein

FEUERWEHRJUGENDLEISTUNGSABZEICHEN IN GOLD

Bevor die Jugendlichen ab dem 15 Lebensjahr in den aktiven Stand überstellt werden, kann das Leistungsabzeichen in Gold der Feuerwehrjugend absolviert werden.Voraussetzung um teilnehmen zu können, ist das vollendete 14. Lebensjahr, Wissenstest in der höchsten
Allgemein

Schwerer Verkehrsunfall auf der Gemeindestraße in Unternberg

Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg wurde am Freitag, dem 09. September 2023 um 02:34 Uhr, durch die LAWZ Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem PKW auf der Gemeindestraße im Ortsteil Moosham alarmiert. Die Feuerwehrkameraden rückten
Allgemein

Überörtlicher Brand

Am 7. September 2023 um 10:35 Uhr wurde die Hauptwache Straßwalchen zu einem überörtlichen Brand nach Lengau alarmiert. Am Dach einer Firma brach aus unbekannter Ursache ein Brand aus. Mit Hilfe der Drehleiter wurde der
Allgemein

Verkehrsunfall in Strasswalchen

Am 6. September 2023 um 14:22 Uhr wurde der Löschzug Steindorf zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten ein PKW und ein LKW auf der B1. Glücklicherweise wurde keine Person eingeklemmt. Eine Person
Allgemein

Einweihung der “Einsatzzentrale Flachau” – Ein Meilenstein für die Sicherheit und Gemeinschaft

Am 03. September 2023 fand in Flachau eine bedeutsame Veranstaltung statt, die die Zukunft der Sicherheit und des sozialen Zusammenhalts in der Region markiert:Die feierliche Einweihung der “Einsatzzentrale Flachau”. Dieses moderne und beeindruckende Gebäude, das
Bewerb

Technische Leistungsprüfung Stufen I, II, III Saalfelden

Am Freitag den 01. September fand die Abnahme der Technischen Leistungsprüfung in den Stufen 1, 2 und 3 (Bronze, Silber und Gold) statt. Bei dieser Prüfung wird neben der Gerätekunde ein taktischer Aufbau bei einem

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.