Blog
Aktuelle Meldungen
- Alle
- Allgemein
- Ausbildung
- Bewerb
- Einsatz
- Jugend
- Leistungsabzeichen
- News
- Übung
- Veranstaltung
- Alle
- Allgemein
- Ausbildung
- Bewerb
- Einsatz
- Jugend
- Leistungsabzeichen
- News
- Übung
- Veranstaltung
Goldbewerb der Feuerwehrjugend Leogang
Am 14. Mai 2022 stellten sich Thomas EDER und Florian SCHEIBER der Feuerwehrjugend Leogang dem Bewerb für das Feuerwehrjugendabzeichen in Gold. Die beiden konnten mit Bravour vor einem bewährten Bewerterteam unter der Leitung des Bezirkssachbearbeiters …
Gefahrstoffaustritt aus Eisenbahnwaggon – Fortsetzung des Einsatzes
Nach Abschluss des Gefahrguteinsatzes am Bahnhof St. Johann in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde der betroffene Waggon auf einen gesperrten Gleisabschnitt zwischen Schwarzach und Lend verbracht und dort ständig überwacht. Der Abschnitt wurde …
Gefahrgutaustritt beim Bahnhof St. Johann im Pongau
Passanten meldeten am 11.05.2022 gegen 19:20 Uhr nach der Durchfahrt eines Güterzuges im Bahnhof Bischofshofen einen stark reizenden Geruch mit unmittelbarer Beeinträchtigung der Atemwege. Der Güterzug wurde daraufhin im Bahnhof St. Johann im Pongau angehalten …
Großbrand landwirtschaftliches Objekt in Eching – Gemeinde St. Georgen
Zum Brand eines landwirtschaftlichen Objektes wurden die Feuerwehren der Gemeinde St. Georgen sowie die umliegenden Feuerwehren Bürmoos, Lamprechtshausen und Oberndorf in den frühen Morgenstunden des 22.04.2022 alarmiert. Um 05:42 wurden die Feuerwehren St. Georgen mit …
SALZBURGER FEUERWEHREN UNTERSTÜTZEN UKRAINE MIT HILFSLIEFERUNG INS KRIEGSGEBIET
SALZBURGER FEUERWEHREN UNTERSTÜTZEN UKRAINE MIT HILFSLIEFERUNG INS KRIEGSGEBIET 10.05.2022 In Zusammenarbeit mit dem Land Salzburg, der Stadt Salzburg, dem Salzburger Gemeindeverband und dem Roten Kreuz wurde am heutigen Dienstagmorgen, ein weiterer Transport von Hilfsgütern in …
OFK Neuwahl in Werfenweng
Der bisherige Ortsfeuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Werfenweng, OBI Markus Huber, ist nach 15 Jahren bei der am 7. Mai 2022 durchgeführten Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten nicht mehr zu Verfügung gestanden.Bei der Wahl wurde der bisherige Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter …
OFK Neuwahl in Saalfelden
Nach 15-jähriger Tätigkeit als Ortsfeuerwehrkommandant von Saalfelden stellte ABI Ernst Schreder seine Funktion zur Verfügung und trat nicht mehr zur turnusmäßigen Wahl an. Gleichzeitig stellte der bisherige OFK-Stv. Wolfgang Hettegger ebenfalls seine Funktion zur Verfügung. …
Feuerwehrmitglieder und Lebensretter aus dem Gasteinertal durch das Land Salzburg ausgezeichnet
Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer überreichte im Rahmen eines Festaktes in der Salzburger Residenz Auszeichnungen an Feuerwehrmitglieder für ihr jahrzehntelanges Engagement und an acht Lebensretter aus dem Gasteinertal. Wir gratulieren sehr herzlich! Alle Details zu dieser …
Entstehungsbrand in Wohnhaus in Mittersill
Am Freitagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Mittersill zu einem Brand eines Wohnhauses alarmiert. Bei der Erstmeldung war davon auszugehen, dass aufgrund der starken Rauchentwicklung noch Personen im Wohnhaus eingeschlossen sind. Nach einer ersten Lageerkundung durch …
Verkehrsunfall in Bruck auf der B311
Am 26.04.2022 um 15:22 Uhr ereignete sich in Bruck auf der B311 ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Aufgrund der unklaren Lage wurde die Feuerwehr Taxenbach mit einem weiteren hydraulischen Rettungsgerät mitalarmiert. Eine Person …
Wichtige Rufnummern
- Feuerwehr Notruf 122
- Polizei Notruf 133
- Rettung Notruf 144
- Euro Notruf 112