Blog
Aktuelle Meldungen
- Alle
- Allgemein
- Ausbildung
- Bewerb
- Einsatz
- Jugend
- Leistungsabzeichen
- News
- Übung
- Veranstaltung
- Wahlen
- Zivilschutz
- Alle
- Allgemein
- Ausbildung
- Bewerb
- Einsatz
- Jugend
- Leistungsabzeichen
- News
- Übung
- Veranstaltung
- Wahlen
- Zivilschutz
Bischofshofen: Brand auf Balkon von Mehrparteienhaus greift auf Dachstuhl über
Freitagnachmittag brach auf einem Balkon im dritten Obergeschoß eines Mehrparteienhauses ein Brand aus, der über die Fassade auf den Dachstuhl übergriff. Wegen der enormen Rauchentwicklung, offen sichtbarer Flammen und der Lage des Brandobjekts in dicht …
Fahrzeugüberschlag im Frühverkehr – Einsatz für die Feuerwehr Puch
Mittwochmorgen gegen 06:30 wurde die FF Puch mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf die A10 Tauernautobahn gerufen. Auf der Anfahrt wurde durch die LAWZ mitgeteilt, dass es ich um einen PKW Überschlag …
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold in Eugendorf
Mit der Abnahme des Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold konnten Lukas Schauflinger und Florian Harucksteiner unter Beweis stellen, dass sie eine vollumfängliche Ausbildung in ihrer Zeit bei der Feuerwehrjugend Eugendorf absolviert haben und das Gelernte auch in …
Reisebus mit 24 Insassen an Verkehrsunfall im Helbersbergtunnel beteiligt
In den frühen Morgenstunden des 28. Novembers ereignete sich im Helbersbergtunnel, A10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Salzburg, ein Auffahrunfall zwischen zwei Lkw und einem Reisebus. Der Reisebus war mit 24 Personen besetzt, von denen eine beim Aufprall …
ZIMMERBRAND IM DACHGESCHOSS
Am 24. November 2022 um 19.12 Uhr wurde die FF Kuchl (Markt und LZ) Jadorf mit dem Alarmstichwort Dachstuhlbrand alarmiert. In einem Einfamilienhaus im Ortsteil Markt ist in einem Zimmer im Dachgeschoss ein Brand ausgebrochen. …
Neuwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten von Grödig
ABI Markus Schwab übergibt das Kommando an Franz Knoll, neuer Stellvertreter ist Michael Schweighofer Am Freitag, den 18.11.2022 fand in der Marktgemeinde Grödig eine Ortsfeuerwehrkommandanten Wahl statt. Nachdem der bisherige Ortsfeuerwehrkommandant ABI Markus Schwab nach …
Verkehrsunfall Ramingstein
Am 22.11.2022 um 15:53 Uhr wurde die Feuerwehr Ramingstein zu einem Verkehrsunfall mit zwei LKW-Sattelzüge auf der B95 auf Höhe des Gasthof Durigons alarmiert. An der Einsatzstelle wurde durch die Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges der Sattelzug …
BOS – Drohnenausbildung Stufe 1 in Salzburg
Am 17.11.2022 und 18.11.2022 fand für 27 Einsatzkräfte der Blaulichtorganisationen an der Landesfeuerwehrschule Salzburg zwei Lehrgänge der BOS Drohnenausbildung Stufe 1 statt. Die Inhalte dieser Ausbildung sind auf alle Einsatzorganisationen gleichermaßen abgestimmt, um eine einheitliche …
Bezirksübergreifende Einsatzübung im Klammtunnel
Etwa einhundert Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Land Salzburg beteiligten sich am Freitagabend an einer bezirksübergreifenden Alarmübung im Klammtunnel. Angenommen wurde ein LKW-Brand in der Pannenbucht, der zu einer Verrauchung der Tunnelröhre führte, wobei …
STELLENAUSSCHREIBUNG MITARBEITER IM BEREICH ADMINISTRATION LANDESFEUERWEHRSCHULE
lm Landesfeuerwehrkommando wird eine Stelle im Bereich „der Finanzabteilung „Administration Landesfeuerwehrschule“ ausgeschrieben. Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle richtest Du bitte an Geschäftsstellenleiter OBR Mike Leprich (DW 110, michael.leprich@lfv-sbg.at).
Abschluss der Baumpflanzaktion der Salzburger Feuerwehrjugend
Am 14. November 2022 wurden als Abschluss der Aktion sechs Bäume, für jeden Bezirk einer, im Bereich des Florianibrunnen, am Gelände des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg gepflanzt. Ein Stein mit Tafel erinnert an die durchgeführte Baumpflanzaktion. Durch …
Brand in Grödig
Am 14. November um 09:33 Uhr wurden die Feuerwehr Grödig und der Löschzug Fürstenbrunn von der LAWZ Salzburg via Sirene, Ruftonempfänger und BlaulichtSMS zu einem Kellerbrand in die Neue Heimat Straße alarmiert. Nach Erkundung eines …
PKW-Brand bei der Baustelle Limberg 3
Fahrzeugbrand im Tunnel endete glimpflich Zu einem Fahrzeugbrand bei der Kraftwerksbaustelle Limberg III alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun und die Betriebsfeuerwehr Verbund Kaprun am Sonntag, den 13. November 2022 um 04:32 Uhr. Auf …
Verkehrsunfall B165
Die Feuerwehr Mittersill wurde am 08. November 2022 um 15:32 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Ein PKW kollidierte mit einem LKW.Nach Erkundung des Einsatzleiters konnte festgestellt werden, dass keine Personen eingeklemmt sind. …
STELLENAUSSCHREIBUNG LEHRLING „FINANZ – UND RECHNUNGSWESEN“
lm Landesfeuerwehrkommando wird eine Lehrlingsstelle im Bereich der Finanzabteilung ausgeschrieben. Starte DEINE KARRIERE mit LEHRE beim LFV Salzburg. LEHRE mit Matura – Wir unterstützen Dich! Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle richtest Du bitte an Geschäftsstellenleiter OBR …
Funkleistungsbewerb in Bronze / Silber und Gold
Von 04. November (Bronze) bis 05. November 2022 (Silber und Gold) fand an der Landesfeuerwehrschule Salzburg nach dem Bewerb 2018 wieder ein Funkleistungsbewerb statt. In den Wertungsklassen Bronze, Silber und Gold mussten die Funktionalitäten und …
Eröffnung Funkleistungsabzeichen Gold
Der letzte Teil des zwei Tage dauernden Bewerbes um die Funkleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold wurde soeben gestartet. 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen sich den Aufgaben der Stufe Gold. Heute Abend wird die Siegerehrung …
Eröffnung Funkleistungsbewerb in Silber
Heute Morgen um 07:30 Uhr startete nach der Begrüßung der 88 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber. Wiederum sorgen 67 Bewerterinnen und Bewerter für eine faire Bewertung. LFK LBD Günter Trinker, …
Siegerehrung Funkleistungsabzeichen in Bronze
Siegerehrung Bronze Bei der Siegerehrung Bronze am Abend des 04.11.2022 konnten 223 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Funkleistungsabzeichen in Bronze entgegennehmen. LFK LBD Günter Trinker und Bewerbsleiter OBR Klaus Lugstein (BFK Flachgau) dankten allen Teilnehmerinnen und …
Eröffnung Funkleistungsbewerb 2022
Heute um 05:30 Uhr meldeten sich die ersten Bewerber beim Berechnungsausschuss A zum Bewerb um das Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Bronze. Bei der Eröffnung durch LFK LBD Günter Trinker traten 125 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Aufgrund der …
Wichtige Rufnummern
- Feuerwehr Notruf 122
- Polizei Notruf 133
- Rettung Notruf 144
- Euro Notruf 112