Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Blog

Aktuelle Meldungen

  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Alle
  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Allgemein

Verkehrsunfall Kreuzung B99 / L 212 in St. Michael

Am Vormittag des 12.12.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael gemeinsam mit dem Löschzug Oberweißburg um 08:11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung B99 / L212 alarmiert. In einer Rechtskurve war es zu einem ...
Allgemein

VU Umfahrung Oberndorf

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Göming, Lamprechtshausen und Oberndorf am 11.Dezember 2024 um kurz vor 09:00 Uhr alarmiert. Im Umfahrungstunnel Grünbrücke Göming (B156 Lamprechtshausener Bundesstraße) kollidierte ein PKW mit einem LKW. ...
Einsatz

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in Großarl

Drei Personen wurden bei einem Frontalzusammenstoß auf der Großarler Landesstraße im Bereich „Schieddorf“ in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Nach Absicherung der Unfallstelle wurde umgehend mit der Menschenrettung, parallel bei beiden Fahrzeugen, unter Vornahme der hydraulischen Rettungsgeräte ...
Allgemein

NEUJAHRS GLÜCKWÜNSCHE DER SALZBURGER RAUCHFANGKEHRER

RAUCHFANGKEHRER AUF BESUCH IM LFV SALZBURG Eine Abordnung der Salzburger Rauchfangkehrer überbrachten heute Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Günter Trinker stellvertretend für alle Feuerwehrleute im Bundesland Salzburg ihre Neujahrswünsche. Im Bild v. l. n. r.: Landesinnungsmeister-Stellvertreter Michael Furthner, ...
Allgemein

Vernetzungstreffen der Vorsitzenden der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg

Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Günter Trinker hat am Montag, 09.12.2024, die Vorsitzenden der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg zu einem Vernetzungstreffen und Gedankenaustausch eingeladen. In den Ausschüssen und Arbeitsgruppen wird eine Vielzahl an Themen behandelt, die ...
Allgemein

Adventkranzbinden der Feuerwehrjugend im Abschnitt 4 Flachgau

Am Montag, dem 25. November 2024, fand das traditionelle Adventkranzbinden der Feuerwehrjugend im Abschnitt 4 des Bezirks Flachgau statt. Dieses besondere Event brachte die Feuerwehrjugendgruppen aus Elsbethen, Grödig, Großgmain und Wals-Siezenheim zusammen, um gemeinsam in ...
Allgemein

DER NIKOLAUS UND DIE FEUERWEHRJUGEND AUS DEM BEZIRK FLACHGAU ZU BESUCH IM KONRADINUM IN EUGENDORF

Seit vielen Jahren ist es eine schöne Tradition, dass die Feuerwehrjugend am Nikolaustag den Bewohnerinnen und Bewohnern des Konradinums in Eugendorf eine Freude bereitet. Am Samstag, dem 7. Dezember 2024, führten die Feuerwehrjugendgruppen aus den ...
Allgemein

INTERNATIONALER TAG DES EHRENAMTS

Der 5.Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts.Auch die Salzburger Feuerwehren mit ihren 11.000 Aktiven Mitglieder und ihren jährlichen 123.000 Stunden sind ein großer Beitrag für das Ehrenamt in Salzburg. Wir als Dachverband der Salzburger Feuerwehren ...
Allgemein

Delegation aus China besucht Landesfeuerwehrkommando / Landesfeuerwehrschule

Nach Stopps unter Anderem in Wien und bei der Landwirtschaftsschule Tamsweg, machte am 03.12.2024 eine rund zwanzigköpfige Delegation aus China Halt im Landesfeuerwehrkommando / Landesfeuerwehrschule Salzburg, um sich über das Thema Waldbrandverhütung respektive Waldbrandbekämpfung in ...
Allgemein

Zimmerbrand Zell am See

Die LAWZ Salzburg alarmierte die Feuerwehr Zell am Seeam 01.12.2024 in den frühen Morgenstunden zu einem Zimmerbrand in der Neuen Heimat. Laut Anrufer waren eine starke Rauchentwicklung sowie auch Feuerschein wahrnehmbar.Sofort begab sich ein Trupp ...
Allgemein

Küchenbrand in Zederhaus

Am Samstag, den 30.11.2024 um 21.08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Zederhaus von der Landesalarm- und Warnzentrale zu einem Küchenbrandin den Ortsteil Rothenwand alarmiert. Beim Eintreffen konnte ein Brand einer Holzschublade und einer Kunststoffkisteim Bereich ...
Allgemein

Feuerwehrjugend Mühlbach entscheidet Hallenfußballturnier erneut für sich

m Samstag, dem 30.11. wurde in der Schulturnhalle der Marktgemeinde Schwarzach das diesjährige Hallenfußballturnier der Pongauer Feuerwehrjugend ausgetragen. Neun Mannschaften aus allen drei Abschnitten kämpften um den Sieg. Diesen konnte letztendlich – wie schon im ...
Allgemein

Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten und des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 2 Tennengau

Am Abend des 28.11.2024 fand in der Bezirkshauptmannschaft Hallein die Neuwahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten des Bezirkes Tennengau (der amtierende Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Markus Kronreif MBA MSD MA stellte sich nicht der Wiederwahl) und die Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten ...
Allgemein

INDIENSTSTELLUNG WALDBRAND TANKLÖSCHFAHRZEUG

Am Dienstag den 26.November 2024 wurde das Tanklöschfahrzeug Waldbrand mit Allrad und 3000Liter Wassertank offiziell in den Dienst gestellt. Das neue WB-TLFA, wie es taktisch bezeichnet wird, gilt als Prototyp für neue Waldbrandfahrzeuge im Bundesland ...
Allgemein

Eröffnung Gästehaus

Renoviertes Gästehaus und neuer Peer-Ausbildungsfilm an der Landesfeuerwehrschule Salzburg vorgestellt Am 25. November 2024 präsentierte der Landesfeuerwehrverband Salzburg zwei bedeutende Neuerungen: das rundum renovierte Gästehaus der Landesfeuerwehrschule sowie den neuen Peer-Ausbildungsfilm. Beide Projekte unterstreichen die ...
Allgemein

Personenrettung aus Höhe in Friedburg

Am 19. November 2024 um 09:39 Uhr wurde die Drehleiter Straßwalchen gemeinsam mit der Feuerwehr Friedburg und den Höhenrettern aus Ried i. I. und Frankenmarkt (alle OÖ) zu einer Personenrettung aus Höhe (hoch) nach Friedburg ...
Allgemein

Waldbrand in Mariapfarr

Am 16.11.2024 wurde die Feuerwehr Mariapfarr gegen 16:00 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich Granitzel auf etwa 1600 m Seehöhe alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte Einsatzleiter OFK OBI Andreas Moser fest, dass in ...
Allgemein

Gefahrgutübung des Gefahrgutzuges Tennengau

Die diesjährige Übung des Gefahrgutzuges Tennengau simulierte den Austritt von Bioethanol aus einem Kesselwaggon und stellte die Einsatzkräfte vor ein anspruchsvolles und realitätsnahes Szenario. Um die Einsatzkräfte bestmöglich zu schützen, kamen Isopant-Anzüge (flammhemmende sowie öl ...
Allgemein

BRAND BUCHBERGHÜTTE IN SANKT GILGEN

Am 𝐃𝐨𝐧𝐧𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝐝𝐞𝐦 𝟏𝟒. 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟒, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Sankt Gilgen und Unterach um 8:32 Uhr wegen eines Brandverdachts auf der Eisenaualm unterhalb des Schafbergs alarmiert. Die Kommandanten beider Feuerwehren trafen beinahe zeitgleich auf ...
Allgemein

Verkehrsunfall in Maishofen

Die LAWZ Salzburg alarmierte die FF Maishofen und Zell am See zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Auf der L111, Höhe „Forsthof“, kam ein beladener Kleintransporter von der Fahrbahn ab. Beim anschließendem Überschlag wurde ...

Wir werden unterstützt von

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.