Blog
Aktuelle Meldungen
- Alle
- Allgemein
- Ausbildung
- Auszeichnungen
- Bewerb
- Einsatz
- Jugend
- Leistungsabzeichen
- News
- Übung
- Veranstaltung
- Wahlen
- Zivilschutz
- Alle
- Allgemein
- Ausbildung
- Auszeichnungen
- Bewerb
- Einsatz
- Jugend
- Leistungsabzeichen
- News
- Übung
- Veranstaltung
- Wahlen
- Zivilschutz
30. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber in St. Johann im Pongau
Ein absoluter Höhepunkt im Kalender eines jeden Feuerwehrmitgliedes ist der Feuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber. Rund 1600 Mitglieder aus allen Salzburger Bezirken sowie dem Bundesland Niederösterreich und dem benachbarten Bayern stellten sich der Herausforderung, das …
Bewerterabend und Verleihung der Bewerterverdienstabzeichen
Beim Bewerterabend, durchgeführt am Vorabend des 30. Landesfeuerwehrleistungsbewerbes in St. Johann im Pongau, im Kongresshaus, konnten wieder verdiente Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden für ihre vielmaligen Bewertertätigkeiten im Bereich der Feuerwehrleistungsbewerbe mit der entsprechenden „Bewerterspange“ in den …
STELLENAUSSCHREIBUNG DER BERUFSFEUERWEHR SALZBURG
Bei der Berufsfeuerwehr Salzburg werden Stellen für den “Brand – und Hilfeleistungsdienst” ausgeschrieben. Fachliche Auskunft erteilt: Branddirektor Dipl.-Ing. Reinhold Ortler (TEL: 0662 831122 – 122)
BRANDEINSATZ FÜR DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR GRÖDIG AM UNTERSBERG
Um kurz nach 18:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Grödig gemeinsam mit dem Löschzug Fürstenbrunn am Montag, 19. Juni 2023 zu einem Kleinbrand am Untersberg alarmiert. Nach einer kurzen Lagebesprechung wurde vom Einsatzleiter ABI Franz …
Brand Hecke und Hütte in Flachau
Am 18.6.2023 um 12:37 wurde die FF Flachau zu einem Heckenbrand alarmiert. Die FF Flachau rückte mit 7 Fahrzeugen und 45 Mann zum Einsatz aus. Vor Ort stand die Hecke sowie die Gartenhütte eines Haus …
BEZIRKSBEWERB DER FLACHGAUER FEUERWEHRJUGEND IN STROBL
Jedes Jahr wird für die Flachgauer Feuerwehrjugend ein Bezirksbewerb im Bezirk Flachgau organisiert und durchgeführt. Der Bewerb wird von den teilnehmenden Feuerwehrjugendgruppen als Probebewerb oder Trainingsbewerb für den bevorstehenden Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb genutzt. Pünktlicher Start um 09:00 …
Schwerer VU in Schwarzach
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Feuerwehr über Sirenenalarm um 12:18 Uhr alarmiert. Da in der Erstmeldung mehrere eingeklemmte Personen angegeben waren, wurde auch die Feuerwehr St. Veit mitalarmiert. Unverzüglich rückte KDTFA, VRFA, …
20. Pinzgauer Feuerwehr-Leistungsbewerb in Lofer
Am 10. Juni 2023 fand nach einer durch die Corona Pandemie bedingten längeren Pause der 20. Pinzgauer Feuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber in Lofer statt. Nachdem die Feuerwehrkameraden aus Lofer gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband Salzburg, …
Brand landwirtschaftliches Objekt
Am 15. Juni 2023 um 9:26 Uhr wurde die Hauptwache Straßwalchen, der Löschzug Irrsdorf und der Löschzug Hager-Hochfeld zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt in Hochfeld alarmiert. Auf einem Heuboden brach aus bisher unbekannter …
Verkehrsunfall auf A10
Zu einem Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn A10 in Fahrtrichtung Villach wurde die Feuerwehr Hallein am 14. Juni 2023 um 22:32 Uhr alarmiert.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde umgehend die Unfallstelle abgesichert und eine Lageerkundung durchgeführt. …
Flurbrand L101
Um 16:16 wurden die Feuerwehren Obertrum und Seekirchen zu einem Flurbrand auf die L101 höhe DPD alarmiert.Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine Böschung auf einer Länge von ca. 200m.Innerhalb kürzester Zeit konnten wir den Brand …
Ö3-Verkehrsaward für die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen
Am Dienstag wurde zum 21. Mal der Ö3-Verkehrsaward durch das Hitradio Ö3, das Bundesministerium für Inneres und das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie verliehen. Dabei wurden in der Kategorie „Einsatzhelfer Feuerwehr“ …
Einsatz für FF Eugendorf während der 100 Jahr Feier
Am 10. Juni 2023 feierte die FF Eugendorf mit einem großen Festumzug das 100-jährige Gründungsjubiläum. Um 18:30 setzte sich der Festzug mit den Mitgliedern der Eugendorfer Feuerwehr in Bewegung – der Marschweg war allerdings für …
Mehrere Einsätze nach starkem Unwetter in Unternberg
Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg wurde am Donnerstag, dem 08. Juni um 19:04 Uhr, durch die LAWZ Salzburg zu mehreren Einsätzen, die durch ein starkes Unwetter ausgelöst wurden, mittels SMS und Sirene alarmiert. Die Einsätze umfassten: …
Charity-Lauf Elixhausen
+Gemeinsam mehr bewegen – lauf:feuer+So lautete das Motto beim vier Kilometer-Charity-Lauf für einen guten Zweck bei der Freiwilligen Feuerwehr Elixhausen.Vergangenen Samstag, 03. Juni fand das erste Mal solch ein Charity-Lauf in der Gemeinde Elixhausen statt. …
Wohnwagenbrand in Anthering
Am Dienstag 06.06.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Anthering um 18:03 zu einem Wohnwagenbrand alarmiert. Der Einsatzort befand sich mitten im Dorf und eine starke Rauchentwicklung war bereits weit außerhalb des Ortes sichtbar. Das erste Fahrzeug …
9. Pongauer Bezirksbewerb
Am Samstag, den 03.06.2023 fand in Hüttschlag der 9. Pongauer Bezirks- Feuerwehrleistungsbewerb unter optimalen Wetterbedingungen statt. Der Leistungsbewerb wurde in den Kategorien Bronze und Silber ausgetragen, den spannenden Abschluss bildete ein Parallelbewerb der 6 schnellsten …
Aufräumen nach Verkehrsunfall – Auto in Schaufenster
Am 30. Mai 2023, um 9:23 Uhr, wurde die Hauptwache Straßwalchen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall am Mayburgerplatz alarmiert. Der Fahrer eines PKWs verlor aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte …
TLP im Abschnitt 3 Flachgau
Technisches Leistungsabzeichen im Abschnitt 3 – Bezirk Flachgau Am vergangenen Freitag, 26. Mai 2023 konnten sich im Abschnitt 3 – Bezirk Flachgau zehn Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen, der Abnahme des technischen Leistungsabzeichen in Bronze …
Absturz Kleinflugzeug in Bruck
Um 12:14 Uhr wurde die Feuerwehr Bruck zu einem Flugzeugabsturz alarmiert. Umgehend wurde vom Einsatzleiter Alarmstufe 2 ausgelöst und der LZ. St. Georgen nachalarmiert. Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges wurde durch einen Atemschutztrupp umgehend mit …
Wichtige Rufnummern
- Feuerwehr Notruf 122
- Polizei Notruf 133
- Rettung Notruf 144
- Euro Notruf 112