Lehrgangs- programm Herbst 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Blog

Aktuelle Meldungen

  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Alle
  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Zwei Feuerwehrkommandanten präsentieren einen neuen Feuerwehrhelm beim Bezirksfeuerwehrtag.
Allgemein

Bezirksfeuerwehrtag der Tennengauer Feuerwehren

Am Freitag, dem 04.April 2025, lud Oberbrandrat Christoph Pongratz, Bezirksfeuerwehrkommandant der Tennengauer Feuerwehren, zum Bezirksfeuerwehrtag 2025 beim Krisplwirt in der Gemeinde Krispl, ein. Eine Vielzahl an Gästen aus der Politik, den Feuerwehren mit Löschzügen sowie ...
Feuerwehrkräfte sichern die Dieselspur am Lkw-Tank auf der A 10 bei Nacht.
Allgemein

Dieselaustritt aus Lkw-Tank: Über zwei Kilometer lange Dieselspur auf A 10.

In der Nacht von Freitag auf Samstag um 00:12 Uhr wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem massiven Dieselaustritt auf der A 10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Salzburg, alarmiert. Bei der Zugsmaschine eines Sattelzugs war der ...
Rauchentwicklung aus landwirtschaftlichem Gebäude, Feuerwehreinsatz in Hollersbach.
Allgemein

Brand landwirtschaftliches Objekt

„Brand landwirtschaftliches Objekt“ lautete die Alarmmeldung der LAWZ Salzburg am Donnerstagabend für die Feuerwehr Hollersbach. Bereits bei der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung ersichtlich.Einsatzleiter und Ortsfeuerwehrkommandant Stefan Lerch stellte bei einer ersten Erkundung der Lage ...
Feuerwehrfahrzeug mit Blaulicht vor Einsatzort, unterstützt die Feuerwehr Salzburg.
Allgemein

Brand landwirtschaftlichen Objekts – Alarmstufe 4 in der Stadtgemeinde Oberndorf

ÜBUNGSANNAHME – BRAND EINES LANDWIRTSCHAFTLICHEN OBJEKTS IN OBERNDORF Mit Bränden haben die Freiwilligen Feuerwehren im Bundesland Salzburg immer öfter zu kämpfen. So auch im Bezirk Flachgau, wo die Anzahl der Brandeinsätze für die Florianis im ...
Roter Lkw steckt im Matsch, Feuerwehr im Einsatz zur Unterstützung und Unfallhilfe.
Allgemein

Fahrzeugbergung in St. Michael

Am Montagabend, des 31. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael um 18:23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in Dasl alarmiert. Ein Sattelzug hatte sich verirrt und blieb auf einer Nebenstraße stecken. Die Einsatzkräfte begannen umgehend ...
Feuerwehrabzeichen und Broschüren des Landesfeuerwehrverbands Salzburg auf einem Tisch.
Allgemein

BEZIRKSFEUERWEHRTAG 2025 DER FLACHGAUER FEUERWEHREN

Am Freitag, dem 28. März 2025, lud OBR Klaus Lugstein, Bezirksfeuerwehrkommandant der Flachgauer Feuerwehren, zum heurigen Bezirksfeuerwehrtag 2025 in die Sporthalle der Volksschule der Gemeinde Eugendorf ein. Rund 300 Gäste aus Politik, Feuerwehr und weiteren ...
Gruppenfoto von Verantwortlichen beim Spatenstich für das Feuerwehrhaus in Unternberg.
Allgemein

Baubeginn für das neue Feuerwehrhaus in Unternberg

Am 28. März 2025 startete offiziell der Bau des neuen Feuerwehrhauses in Unternberg. Nach einer langen und intensiven Planungsphase konnte das Projekt an der Westeinfahrt des Ortsgebietes beginnen. Das neue Gebäude soll den Anforderungen einer modernen ...
Feuerwehrleute bei einem Einsatz an einer Straße in Salzburg, mit Löschwasser und Fahrzeug.
Allgemein

Einsatzreicher Samstag der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael

St. Michael, 22. März 2025 – Ein einsatzreicher Samstag für die Feuerwehr St. Michael: Gleich zwei Einsätze forderten die Einsatzkräfte, bevor am Abend die Jahreshauptversammlung abgehalten wurde. Einsatz 1: Fahrzeugbrand im Katschbergtunnel Um 16:46 Uhr ...
Einsatz der Feuerwehr Saalfelden bei einem schweren Verkehrsunfall mit angehobenem PKW.
Allgemein

Schwerer VU – B311 in Saalfelden

Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 23.03.2025 um 05:58 Uhrzu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B311 Richtung Brandlhof alarmiert. Der Einsatzleiter fand folgende Lage vor: ein PKW im Straßengraben,eine Person wird bereits vom ...
Feuerwehrleute bei einer Besprechung im Gerätehaus mit Unterlagen und Ausrüstung.
Ausbildung

Funkübung im Abschnitt 4 Flachgau

Ausbildung wird großgeschrieben Übungsort: GroßgmainDatum: 20.03.2025 // Uhrzeit: 19:00 Uhr Die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrmitglieder hat im Abschnitt 4 Flachgau einen hohen Stellenwert. Am Donnerstag, den 20. März 2025, fand daher im Feuerwehrhaus Großgmain ...
Feuerwehrleute helfen bei einem Verkehrsunfall in einem Tunnel, bei beschädigtem Fahrzeug.
Allgemein

Kaprun – Person in Notlage

„Person in Notlage, Person eingeklemmt“, so lautet das Einsatzstichwort für die Feuerwehr Kaprun am 21. März kurz nach 18:00 Uhr. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein PKW und ein LKW frontal miteinander ...
Feuerwehrleute bei nächtlicher Einsatztätigkeit an einer überfluteten Straße im Salzburger Land.
Allgemein

Überflutete Bundesstraße

Während des laufenden Einsatzes wurde die Feuerwehr über einen Leitungsbruch der Haupttransportwasserleitung in Verbindung mit überfluteter Bundesstraße informiert. Kurze Zeit später rückten weitere Kräfte aus Ramingstein zur besagten Einsatzstelle ab. Dort angekommen wurde die Bundesstraße ...
Feuerwehrmann im Einsatz in verrauchtem Raum, Brandbekämpfung und Notfallhilfe.
Allgemein

Heizungsbrand im Ortsteil Tafern

Die Kräfte der Feuerwehr Ramingstein wurden am 21.03.2025 um 18:11 Uhr zu einem Heizungsbrand in den Ortsteil Tafern alarmiert. Aufgrund der vorherrschenden Lage wurde sofort ein Atemschutztrupp mit Wärmebildkamera beauftragt die gesamte Heizungsanlage inkl. Kamin ...
Feuerwehrmann nutzt Wärmebildkamera zur Brandbekämpfung in verrauchtem Bereich.
Allgemein

Brand Abfallbetrieb Mauterndorf

Am 20. März 2025 wurde die Feuerwehr Mauterndorf um 07:09 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand – Gewerbe“ zu einem Abfallbetrieb im Gewerbegebiet Mauterndorf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein Entstehungsbrand in einem Müllhaufen ...
Neuwahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten im Tennengau, Teilnehmer im Foyer.
Allgemein

Neuwahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 1 Tennengau

In der Bezirkshauptmannschaft Hallein fand am Abend des 18. März 2025 die Neuwahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes 1 Tennengau statt. Zur Wahl stellten sich HBI Wolfgang Gimpl (Ortsfeuerwehrkommandant Adnet) und OBI Daniel Toferer (Ortsfeuerwehrkommandant Bad ...
Einsatz der Salzburger Feuerwehr bei einem Unfall mit umgekipptem Bus auf der Straße.
Allgemein

Leistungsbilanz 2024

Rekordbilanz für 2024: 16.625 Einsätze und 1,5 Millionen Arbeitsstunden Das Jahr 2024 war für die Florianis der Salzburger Feuerwehren sehr herausfordernd  Auf eine beeindruckende Bilanz 2024 können die 124 Salzburger Feuerwehren zurückblicken. So leisteten die Salzburger Florianis im vergangenen ...
Feuerwehr im Einsatz bei Nacht zur Brandbekämpfung mit Einsatzfahrzeug und Leiter.
Allgemein

Kaminbrand – Alarmstufe 2, Eugendorf

++ KAMINBRAND – ALARMSTUFE 2 IN DER GEMEINDE EUGENDORF ++ Am Sonntag, den 16. März 2025, um 18:17 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Eugendorf zu einem Brand einer Heizanlage im Ortsteil Knutzing alarmiert. Beim Eintreffen ...
Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen verletzte Person in Schutzkleidung.
Allgemein

Atemschutzleistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold

Die Atemschutzleistungsprüfung in den verschiedenen Leistungsstufen wird jedes Jahr im Frühjahr und Herbst an der Landesfeuerwehrschule Salzburg abgenommen. Die zahlreichen Teilnehmer müssen das Können als Atemschutzgeräteträger unter Beweis stellen. Ziel und Zweck der Atemschutzleistungsprüfung ist ...
Mitarbeiter im Tunneltrainingszentrum der Feuerwehr Salzburg in Einsatzkleidung.
Allgemein

STELLENAUSSCHREIBUNG BEIM ÖBFV

lm Österreichischenbundesfeuerwehrverband ist eine Stelle im Bereich des Ausbildungs- und Verwaltungsdienst am Tunnelstrainingszentrum ausgeschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie beim ÖBFV unter:https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2025/02/17/stellenausschreibung-des-oebfv-2/
Einsatzkräfte arbeiten an einem verunglückten Fahrzeug im Gebirge bei Salzburg.
Allgemein

Fahrzeugabsturz Krispl

Die Freiwillige Feuerwehr Krispl wurde am Nachmittag des 8. März 2025 mittels Sirene zu einem Fahrzeugabsturz mit verletzten Personen alarmiert. Ein VW-Transporter besetzt mit 3 Personen und einem Anhänger kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ...

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.