Blog
Aktuelle Meldungen
- Alle
- Allgemein
- Ausbildung
- Auszeichnungen
- Bewerb
- Einsatz
- Jugend
- Leistungsabzeichen
- News
- Übung
- Veranstaltung
- Wahlen
- Zivilschutz
- Alle
- Allgemein
- Ausbildung
- Auszeichnungen
- Bewerb
- Einsatz
- Jugend
- Leistungsabzeichen
- News
- Übung
- Veranstaltung
- Wahlen
- Zivilschutz
Aufwendige Busbergung forderte eine leichtverletzte Person in Kaprun
Zu einer Fahrzeugbergung auf dem Parkplatz im Bereich der Talstation Gletscherjet 1 wurde die Feuerwehr Kaprun am Sonntag, den 16.04.2023 um 12.15 Uhr von der Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache geriet …
ÜBUNG: Großbrand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in der Gemeinde Anif
Großbrand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in der Gemeinde Anif .. hieß am vergangenen Donnerstag die Übungsmeldung für die Feuerwehren aus dem Abschnitt 4 – Bezirk Flachgau.4-mal im Jahr werden im Abschnitt 4, großangelegte Übungen mit allen …
Henndorf: Bereits 61% der Aktiven besitzen ein technisches LA!
Am Abend des 12. April 2023 fand beim Strandbad in Henndorf die Abnahme der technischen Leistungsprüfung statt. Zwei Trupps der FF Henndorf waren in den Stufen 1, 2 und 3 angetreten und konnten die Erfordernisse …
Osterbesuch der Flachgauer Feuerwehrjugend im Konradinum in Eugendorf bei Salzburg
Bereits seit dem Jahr 1980 ist es Tradition, dass die Feuerwehrjugend jeweils zu Ostern und rund um den Nikolaus den Bewohnern im Konradinum eine Freude bereiten. So besuchten am 08. April 2023 die Feuerwehrjugendgruppen aus …
TOP LEISTUNGEN DER FEUERWEHRJUGEND
1.194 Jugendliche haben erfolgreich die Prüfungen beim Wissenstest und Wissensspiel absolviert Am vergangenen Wochenende haben sich in allen Salzburger Bezirken, die Mitglieder der Feuerwehrjugend zum diesjährigen Wissenstest und Wissensspiel versammelt. 1.194 Burschen und Mädchen stellten …
Bezirksfeuerwehrtag Flachgau 2023
“Leistungsbilanz der Flachgauer Feuerwehren – Steigerung in allen Ebenen“ Am 31.03.2023 fand im Festsaal der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee der Bezirksfeuerwehrtag und gleichzeitig auch die Leistungsbilanz der Flachgauer Feuerwehren statt. Der Mitgliederstand in den Flachgauer …
Erhöhte Temperatur in Heu/Äste Haufen in Stuhlfelden
Am 18.03.2023 wurde der Ortsfeuerwehrkommandant OBI Holzer Philipp telefonisch verständigt, eine besorgte Familie schilderte das ein abgelegter Heu/Äste Haufen eine leichte Qualmbildung hat. Daraufhin wurde durch den Ortsfeuerwehrkommandanten und einem weiteren Mitglied dieser Haufen mittels …
Rasentraktor in Vollbrand in Stuhlfelden
Am 22.März 2023 wurde die Feuerwehr Stuhlfelden zu einem Brand eines Rasentraktor alarmiert. Beim Eintreffen gegen 13.30 Uhr stand der Rasentraktor bereits in Vollbrand. Der Bauhofmitarbeiter konnte noch in letzter Sekunde vom Traktor abspringen! Erste …
Spatenstich Feuerwehrhaus Hallwang
Am 25.03.2023 war es soweit. Der Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrhauses in Hallwang konnte vorgenommen werden. Bürgermeister Johannes Ebner und Landeshauptmann Wilfried Haslauer betonten in ihren Ausführungen einmal mehr die Wichtigkeit derartiger Infrastrukturprojekte. Nach …
OFK Wahl in Bergheim
Am Freitag den 24.März 2023 trat der bestehende Ortsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Christoph Zitz zu seiner 2. Funktionszeit als Ortsfeuerwehrkommandant zur Wahl an. Er wurde mithilfe der Stimmen von allen Löschzügen in seiner Funktion als Ortsfeuerwehrkommandant bestätigt. …
Atemschutzleistungsprüfung Frühjahr 2023
Vergangenes Wochenende, am Samstag, den 18.03.2023 fand an der Landesfeuerwehrschule Salzburg die Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Folgende Stationen mussten für eine erfolgreiche Absolvierung bestanden werden: Insgesamt haben sich 34 …
STELLENAUSSCHREIBUNG DISPONENT LAWZ
lm Landesfeuerwehrverband Salzburg wird eine Stelle als Disponent im Bereich “LAWZ” ausgeschrieben. Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle richtest Du bitte an Geschäftsstellenleiter OBR Mike Leprich (DW 110, michael.leprich@lfv-sbg.at).
STELLENAUSSCHREIBUNG MITARBEITER IM BEREICH FUNKWERKSTATT
lm Landesfeuerwehrkommando wird eine Stelle im Bereich “Funkwerkstatt” ausgeschrieben. Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle richtest Du bitte an Geschäftsstellenleiter OBR Mike Leprich (DW 110, michael.leprich@lfv-sbg.at).
Spende der FW Oberndorf für Therapiehund
“Friedenslichtspenden für Therapiehund”Die Feuerwehrjugend Oberndorf übergab das von der Bevölkerung gespendete Friedenslicht Geld zur Unterstützung für einen helfenden Vierbeiner.Die Oberndorferin Susanne leidet seit ihrer Geburt an einer Fehlbildung der unteren Wirbelsäule, welche den Alltag erschwert …
Brand landwirtschaftliches Objekt in Bischofshofen
Freitag Nacht um 22:10 Uhr wurde die Feuerwehr Bischofshofen zu einem Gebäudebrand in der Ortschaft Kreuzberg alarmiert. Im Dachgeschoß eines leerstehenden landwirtschaftlichen Objekts war ein Feuer ausgebrochen. Bereits beim Ausrücken war ein heller Feuerschein sichtbar. …
WELTFRAUENTAG
Heute am Weltfrauentag möchten wir unsere weiblichen Einsatzkräfte vor den Vorhang holen.Ob als Mitglied der Feuerwehrjugend, Feuerwehrärztin, Feuerwehrjugendbetreuerin, Maschinistin, Abschnitts – oder Bezirkssachbearbeiterin oder Löschzugskommandantin. Frauen bekleiden viele unterschiedliche Positionen innerhalb unserer Einsatzorganisation.Frauenpower ist bei …
FEUERWEHR OBERNDORF EMPFÄNGT NEUES TANKLÖSCHFAHRZEUG
Am Donnerstagabend wurde das freudig erwartete Tanklöschfahrzeug nach Oberndorf überstellt und von den Feuerwehrmitgliedern sowie einigen Gemeindevertretern empfangen. Über 70 anwesende Gäste nutzten die Gelegenheit, direkt nach der Ankunft einen ersten Blick auf das Schmuckstück …
ORTSFEUERWEHRKOMMANDANTEN-NEUWAHL IN MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG
Die Freiwillige Feuerwehr Mühlbach am Hochkönig wählte am Samstag einen neuen Ortsfeuerwehrkommandanten. OBI Manfred Neureiter, der das Amt seit 2020 ausübte, stand nicht mehr zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wurde sein bisheriger Stellvertreter BI Patrick …
Informationsabend der Feuerwehr-Peer in Leogang
Bei einem geplanten Informationsabend über “Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen SvE” wurden die Kameraden in Leogang geschult, mit belastenden Situationen im Einsatzfall umzugehen. Aus gegebenem Anlass wurde der schwere Verkehrsunfall von vergangenem Samstag, bei dem drei …
Schwerer Verkehrsunfall in Leogang
Am Morgen des 25. Februar 2023 prallte ein mit 3 Personen besetzter PKW auf der B 164 Hochkönig Bundesstraße gegen einen Linienbus der Österr. Post AG im Gemeindegebiet von Leogang im Ortsteil Pass Grießen kurz …
Wichtige Rufnummern
- Feuerwehr Notruf 122
- Polizei Notruf 133
- Rettung Notruf 144
- Euro Notruf 112