Blog
Aktuelle Meldungen
- Alle
- Allgemein
- Ausbildung
- Auszeichnungen
- Bewerb
- Einsatz
- Jugend
- Leistungsabzeichen
- News
- Übung
- Veranstaltung
- Wahlen
- Zivilschutz
Alle
- Alle
- Allgemein
- Ausbildung
- Auszeichnungen
- Bewerb
- Einsatz
- Jugend
- Leistungsabzeichen
- News
- Übung
- Veranstaltung
- Wahlen
- Zivilschutz
Allgemein
Klausur der Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandanten
Salzburgs Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandanten haben sich zu ihrem diesjährigen Vernetzungstreffen im Rahmen der Klausur in Saalfelden getroffen.Die zweitägige Veranstaltung dient vor allem dem Informationsaustausch und der intensiven Diskussion wichtiger Themen für die Zukunft im Sinne ...
16. November 2024
Allgemein
Blackout-Übung im Abschnitt 4 des Bezirkes Flachgau erfolgreich abgeschlossen
Am 14. November 2024 haben die Freiwilligen Feuerwehren Anif, Elsbethen, Grödig, Großgmain und Wals-Siezenheim im Abschnitt 4 des Bezirkes Flachgau eine außergewöhnliche Übung zum Thema Energielenkung und Blackout-Szenarien durchgeführt. Im Fokus standen die Abläufe bei ...
15. November 2024
Einsatz
LKW-Brand am Grenzübergang
LKW-Brand am Parkplatz Grenzübergang Walserberg Am Abend des 12. November 2024 meldeten mehrere Anrufer über den Feuerwehrnotruf einen brennenden LKW am Parkplatz des Grenzübergangs Walserberg in Fahrtrichtung Deutschland. Sofort wurde der Löschzug Wals der Freiwilligen ...
13. November 2024
Allgemein
Gasaustritt Pfaffingerweg
Am Dienstagvormittag 12.11.2024, wurde die Feuerwehr Oberndorf um 09.22 Uhr zu einem Gasaustritt im Pfaffingerweg alarmiert.Bei Grabungsarbeiten für die neue Drucksteigerungsanlage Ost der Oberndorfer Wasserversorgungwurde mit einem Bagger eine Gashauszuleitung (40mm) im Niederdruckbereich (1bar) zu ...
12. November 2024
Allgemein
Funkleistungsabzeichen in Silber und Gold 2024
Fortgesetzt wurde der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen heute Morgen am 09.11.2024 mit den Stufen Silber und ab den Mittagsstunden mit der Stufe Gold.Insgesamt traten 142 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Silber und 67 Teilnehmer und Teilnehmerinnen ...
9. November 2024
Allgemein
Feuerwehrfunkleistungsbewerb 2024 in Bronze
Am 08. November 2024 startete der zweitägige Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold an der Landesfeuerwehrschule Salzburg Insgesamt 264 Bewerberinnen und Bewerber stellten sich den Herausforderungen. Den Sieg in Bronze sicherte sich ...
8. November 2024
Allgemein
Übung des Gefahrgutzuges Alarmstufe 2 Abschnitt 1 Pinzgau am 31.10.2024 in St. Martin bei Lofer
Am Donnerstag, den 31.10.2024 fand in St. Martin bei Lofer eine groß angelegte Gefahrgutübung statt. Die Feuerwehren St. Martin, Lofer, Unken, Saalfelden und Zell am See nahmen im Rahmen des Gefahrgutzuges Alarmstufe 2 Abschnitt 1 ...
7. November 2024
Allgemein
Neue AG Feuerwehrgeschichte und Dokumentation im Salzburger LFV
Kürzlich fand die erste Sitzung der neuen Arbeitsgruppe „Feuerwehrgeschichte und Dokumentation“ im Salzburger Landesfeuerwehrverband statt.Der Vorsitzende BR Rupert Unterwurzacher konnte neben den AG-Mitgliedern auch FVPräs Günter Trinker begrüßen.Dieser bedankte sich für die große Motivation und ...
3. November 2024
Allgemein
Abschnittsübung – Gefahrguteinsatz Altstoffsammelhof Schleedorf
Am 18. Oktober 2024 fand in Schleedorf die Abschnittsübung des Abschnitt 3 im Bezirk Flachgau statt. Übungsannahme war ein Gefahrguteinsatz im Altstoffsammelzentrum. Gegen 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Schleedorf zu einem Brand im Altstoffsammelzentrum alarmiert. ...
3. November 2024
Allgemein
Brand einer Heizanlage im Gewerbegebiet von Tamsweg
Am 28. Oktober 2024 wurden die Hauptwache Tamsweg und der Löschzug Mörtelsdorf um 08:49 Uhr per Sirenenalarm zu einem Brand an einer Heizanlage im Gewerbegebiet Tamsweg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte erwartete der Besitzer sie ...
28. Oktober 2024
Allgemein
Wohnhausbrand in Pfarrwerfen
Massive Rauchentwicklung bei Schwelbrand in Wohngebäude: Mehrstündiger Einsatz für zwei FeuerwehrenIn der Nacht von Sonntag auf Montag um 22:25 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Brandeinsatz im Ortsteil Schlaming alarmiert.In einem Wohnhaus, dessen Kernsubstanz ...
28. Oktober 2024
Allgemein
Waldbrandübung am Schwarzenberg (Lungau)
Am Samstagnachmittag, dem 19. Oktober 2024, fand am Schwarzenberg im Gemeindegebiet von Unternberg eine groß angelegte Waldbrandübung statt. Rund 80 Einsatzkräfte aus sechs Feuerwehren nahmen daran teil. ++Übungsablauf++ Gegen 13:00 Uhr meldete der Revierleiter der ...
24. Oktober 2024
Allgemein
Ölspur im Marktbereich von Tamsweg
Am 22. Oktober 2024 wurde die Hauptwache Tamsweg gegen 09:45 Uhr zu einer umfangreichen Ölspur im Marktbereich alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte Einsatzleiter OFK ABI Patrick Bacher fest, dass ein LKW aufgrund eines technischen Defekts ...
22. Oktober 2024
Allgemein
Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 2 Pinzgau in Kaprun
Am Montag, den 21.10.2024 fand im Betriebsgebäude der Verbund Hydro Power (VHP) Kaprun unter der Leitung von Bezirkshauptmann Mag. Dr. Bernhard Gratz, MBA, die Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnitts 2 Pinzgau statt. Unter Anwesenheit von ...
22. Oktober 2024
Allgemein
Großübung auf der Kinderalm in St. Veit: Gesamter Abschnitt 2 Pongau beteiligt
Eine großangelegte Alarmübung der Pongauer Feuerwehren fand am Samstag auf der Kinderalm in St. Veit statt. Angenommen wurde der Brand einer Klosterzelle im Kloster Maria im Paradies, der sich durch die steile Hanglage auf eine ...
22. Oktober 2024
Allgemein
Flughelferweiterbildung / Windentraining in Bad Tölz
Am 16.10.2024 konnten 6 Flughelfer aus dem Bezirk Flachgau, der Landesfeuerwehrschule Salzburg und der Berufsfeuerwehr Salzburg ein Windentraining im Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (ZSA) in Bad Tölz absolvieren. Diese sehr lehreiche und außerordentlich wichtige ...
16. Oktober 2024
Allgemein
Strahlenschutzausbildung und Strahlenschutzübung
Im Zuge der Evaluierung des Strahlen-Alarm-Planes des Landes Salzburg, trafen sich von 10.10.2024 bis 11.10.2024, in einem zweitägigen Austausch und Übungsszenario sämtliche Organisationen in der Schwarzenberg Kaserne des Österreichischen Bundesheeres in Wals – Siezenheim. Zur ...
16. Oktober 2024
Allgemein
PKW Brand auf der Autobahn in Grödig
Am 13. Oktober 2024 wurde die Feuerwehr Grödig gemeinsam mit dem Löschzug Niederalm mittels Sirene Rufempfänger und Blaulicht SMS um 03:23 Uhr zu einem Brand auf die A10 Tauernautobahn alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeugs, ...
15. Oktober 2024
Einsatz
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B159
Am 14. Oktober 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hallein und Bad Vigaun um 15:20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B159 alarmiert. Involviert waren ein PKW und ein LKW, die frontal zusammengestoßen waren. Eine ...
14. Oktober 2024
Allgemein
Atemschutzleistungsprüfung Herbst 2024
Am Samstag, den 12.10.2024 fand an der Landesfeuerwehrschule Salzburg die Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Bewerberinnen und Bewerber stellen hier ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten, nach teilweise monatelangem und intensiven Trainingseinheiten ...
12. Oktober 2024
Newsletter
Wichtige Rufnummern
- Feuerwehr Notruf 122
- Polizei Notruf 133
- Rettung Notruf 144
- Euro Notruf 112