Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Abnahme der Bewerterteams für die Branddienstleistungsprüfung (BDLP)

Am 25.05.2024 absolvierten erstmals sechs Gruppen bestehend aus jeweils 9 Teilnehmern die Branddienstleistungsprüfung in Bronze an der Landesfeuerwehrschule Salzburg. Somit stehen künftig landesweit 54 Bewerter zur Verfügung, welche ab Sommer 2024 im Bundesland als Bewerter in diesem Segment tätig sein werden.

Folgende Tätigkeiten mussten durchgeführt werden:

  • Gerätekunde
  • Lageerkundung des Gruppenkommandanten mit Lagemeldung an die LAWZ
  • Ausführung der gezogenen Angriffsvarianten (Hecken – oder Holzstapelbrand)
  • Herstellen der Einsatzbereitschaft
  • Knotenkunde

Die Abnahme erfolgte durch ein erfahrenes Bewerterteam des Landesfeuerwehrverbandes Oberösterreich. Nach erfolgreicher Durchführung der für Salzburg neugeschaffenen Leistungsprüfung überreichten der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes FPräs Robert Mayer (Landesfeuerwehrkommandant Oberösterreich) und Vizepräsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes FVPräs Günter Trinker (Landesfeuerwehrkommandant Salzburg) die Leistungsabzeichen. Die Projektgruppe Branddienstleistungsprüfung Salzburg und das Bewerterteam aus Oberösterreich erhielten ein Erinnerungsgeschenk.

Bildquelle: OBR Harald Kreuzer (LFkdo. Salzburg)
Autor: OBM Pasquale Ascione (LFkdo. Salzburg)

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.