Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 05.08.2022 um 22:41 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B311 – Höhe Weikersbach ...
Weiterlesen06.08.2022
VU mit Menschenrettung in Saalfelden
Besonders betroffen waren heute Abend die Gemeinden Dorfgastein (Pongau) sowie Neukirchen, Bramberg, Mittersill, Hollersbach und Rauris (Bezirk Pinzgau) In ...
Weiterlesen05.08.2022
Unwettereinsätze im Bezirk Pinzgau und Pongau
Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in Göming / Bulharting Am 05.08.2022 gegen Mittag kam es bei einem landwirtschaftlichen Objekt zu einem Brandaus ...
Weiterlesen05.08.2022
Brand Alarmstufe 4 in Göming
Stimmungsvolle Siegerehrung des diesjäjhrigen Landesbewerbs der Feuerwehrjugend in Rauris. Gestern um 20 Uhr konnten die Burschen und Mädchen im Rahmen d ...
Weiterlesen03.08.2022
JUNIOR-CHAMPIONSCUP AN ADNET
Besonders betroffen war der Ortsteil Bundschuh und hier speziell der Fischergraben der innerhalb von zwei Tagen zwei Mal über die Ufer trat und tonnenweis ...
Weiterlesen28.07.2022
Thomatal – Mehrere Unwettereinsätze und Vermurungen
In den späten Abendstunden des 27. Juli 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Thomatal von der LAWZ Salzburg zum Brand einer Remise in den Ortsteil Gruben ...
Weiterlesen28.07.2022
Brand einer Remise in Thomatal / Gruben
Am 28.07.2022 um 05:20 wurde die Feuerwehr Kuchl mit dem Löschzug Jadorf zu einem Gefahrguteinsatz auf der ÖBB Strecke alarmiert. Den vollständigen Beri ...
Weiterlesen28.07.2022
Austritt von gefährlichen Stoffen in Kuchl
Samstag Nacht wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem Fahrzeugbrand auf der A10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Villach alarmiert. Ein Anhäng ...
Weiterlesen24.07.2022
BRENNENDER ANHÄNGER MIT BOOTEN UND 200 LITER BENZIN AUF A10 TAUERNAUTOBAHN, BEREICH BRENTENBERGTUNNEL
Am Donnerstag, 21.07.2022 um 17.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Zederhaus nach einem etwa einstündigem Starkregen und Hagelereignis zu zahlreichen ...
Weiterlesen22.07.2022
Unwettereinsätze in Zederhaus
Die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen wurde am 21.07.2022 um 14:45 Uhr zu einem Brand in einem Gastronomiebetrieb am Ufer des Wallersees alarmiert. Beim Ein ...
Weiterlesen22.07.2022
Brand am Strandbad in Seekirchen
Zu einem Brandverdacht in einer Pizzeria in der Wilhelm-Fazokas-Straße alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun am Donne ...
Weiterlesen21.07.2022
Brandeinsatz in Kaprun
Nach dem Einsatzunfall am 29. Juni 2022 und der daraus resultierenden Bergung des havarierten Fahrzeuges der Feuerwehr Ramingstein wurde bereits im Hinterg ...
Weiterlesen19.07.2022
„Neues“ RLFA für FF Ramingstein
Aktuelle Veranstaltungen
Hauptaufgabe | Serviceeinrichtung
Der Landesfeuerwehrverband Salzburg versteht sich als Serviceeinrichtung und Interessensvertretung für alle Feuerwehren im Land Salzburg. Den BürgerInnen Schutz und Sicherheit zu bieten ist für uns nicht nur eine gesetzliche Aufgabe und Pflicht, sondern ist selbstverständlich.
Für die Salzburger Gemeinden sind wir ein wichtiger Partner. Wir unterstützen und fördern das Feuerwehrwesen im gesamten Bundesland durch optimale Rahmenbedingungen und bei der notwendigen fortlaufenden Erneuerung der Ausrüstung. Effiziente Abläufe und Richtlinien sichern dabei den vertrauensvollen Umgang mit den zur Verfügung gestellten Mitteln. Gemeinsam stellen wir die kompetente Notrufentgegennahme rund um die Uhr in der Landes- Alarm- und Warnzentrale sicher.
Wichtige Rufnummern
- Feuerwehr Notruf 122
- Polizei Notruf 133
- Rettung Notruf 144
- Euro Notruf 112