Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Fahrzeugbergung B99, St. Michael i.L.

Am 10.07.2024 kam es zu einem Einsatz auf der B99, bei dem die Freiwillige Feuerwehr St. Michael und der Löschzug St. Martin gefordert waren. Ein Holzanhänger war beim Einbiegen von einer Nebenstraße umgestürzt, was zu einem Verkehrshindernis führte.

Mit insgesamt 3 Fahrzeugen und 28 Mann, einschließlich Reserve, gelang es den Feuerwehrleuten, den Holzanhänger mit einer Fahrzeugwinde wieder aufzustellen und die Aufräumarbeiten durchzuführen. Glücklicherweise konnte der Traktor mit dem Holzanhänger seine Fahrt nach der Bergung fortsetzen.

Auch die Polizei war vor Ort und unterstützte die Feuerwehrkräfte bei der Absicherung der Unfallstelle. Insgesamt waren 2 Polizisten mit einem Fahrzeug im Einsatz.

Der Einsatz begann um 19:38 Uhr und konnte gegen 20:30 Uhr erfolgreich beendet werden. Dank des schnellen Handelns der Feuerwehr und Polizei konnte der Verkehr auf der B99 schnell wieder reibungslos fließen.

Text: ASBÖ2 – BI Anton Doppler

Bilder: FF St. Michael

LAWZ-eb




Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.