Lehrgangs- programm Herbst 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Verkehrsunfall B168 in Walchen

Die Feuerwehren Piesendorf, Niedernsill und Zell am See wurden zu einem schweren Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen alarmiert.

Aus noch unbekannter Ursache verunfallten 2 PKW frontal. Aufgrund der Alarmmeldung „VU mit eingeklemmter Person“ wurden die Feuerwerhren Zell am See und Niedernsill mit hydraulischem Rettungsgerät angefordert.

Bei dem Verkehrsunfall wurden 5 Personen, darunter 3 Kinder unbestimmten Grades verletzt und mit 3 Rettungshubschrauber sowie Rettungswagen in Krankenhäuser transportiert! Die B168 war für die Dauer von 1,5 h komplett gesperrt!

Eingesetzte Kräfte:
FF- Piesendorf mit Tank 1 und Pumpe / 20 Mann

FF-Zell am See mit Voraus / 16 Mann

FF- Niedernsill mit Rüst und Tank / 17 Mann

Polizei 3 Fahrzeuge / 6 Mann

Rotes Kreuz mit 2 NEF / 6 Mann

Alpin Heli 6, Martin 1 und Christopherus 4

Abschleppunternehmen, Gemeindefahrzeug

Bildquelle: FF Piesendorf
Autor: FF Piesendorf, LAWZ Rf

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.