Lehrgangs- programm Herbst 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Flughelferweiterbildung / Windentraining in Bad Tölz

Am 16.10.2024 konnten 6 Flughelfer aus dem Bezirk Flachgau, der Landesfeuerwehrschule Salzburg und der Berufsfeuerwehr Salzburg ein Windentraining im Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (ZSA) in Bad Tölz absolvieren. Diese sehr lehreiche und außerordentlich wichtige Trainingseinheit zum Thema “Standard- und Spezialverfahren an der Rettungswinde eines Hubschraubers” konnte unter sehr real nachgestellten Bedingungen an einem Hubschraubersimulator absolviert werden. Grundlage dieses Trainingssimulators ist eine Hubschrauberzelle, die für den Trainingsbetrieb ertüchtigt wurde. So können realistische Flugbewegungen, Rotorlärm, Abwinde (Downwash) über der Rettungswinde sowie verschiedenste Sicherungspunkte im Inneren des Hubschraubers beübt werden.

Neben einer kurzen Theoretischen Einschulung und einer Sicherheitsunterweisung konnten die Flughelfer in Ruhe und unter direkter Aufsicht der fachkundigen Ausbilder in Form eines Stationsbetriebes verschiedenste Szenarien trainieren.

Folgende Lerninhalte wurden vermittelt:
• Auf- und Abseilen mittels Rettungswinde inkl. dafür standardisierten Handzeichen
• Ein- und Aussteigen aus dem Hubschrauber über die Rettungswinde
• Rettung einer Person mittels eines “Rettungsdreiecks” aus einem unwegsamen Gelände
• Absetzen auf einem Hang inkl. Selbstsicherung
• Notlöseverfahren bei einem technischen Problem des Hubschraubers

Ein besonderer Dank gilt den Ausbildern des ZSA Bad Tölz, OBR Jörg Degenhart von der Landesfeuerwehrschule Tirol, die diesen Ausbildungstag gestalteten und ermöglichten.

Text und Bilder: BI Wolfgang Eibl (LFKdo. Salzburg)




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.