Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B159

Am 14. Oktober 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hallein und Bad Vigaun um 15:20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B159 alarmiert. Involviert waren ein PKW und ein LKW, die frontal zusammengestoßen waren. Eine Person im PKW war beim Eintreffen der Einsatzkräfte eingeklemmt und nicht ansprechbar.
Sofort nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde durch die Mannschaft des Vorausfahrzeugs der FF Hallein eine Crashrettung eingeleitet, um die verletzte Person schnellstmöglich zu befreien. Zeitgleich übernahm das Rüstlöschfahrzeug die Sicherung der Unfallstelle durch das Binden auslaufender Betriebsmittel.
Zur Verkehrsabsicherung wurde die B159 weiträumig abgesperrt. Aus Richtung Hallein sicherte das Tanklöschfahrzeug 1 der FF Hallein den Verkehrsfluss, während die FF Bad Vigaun den Bereich aus ihrer Richtung absperrte. Zudem wurde durch die Feuerwehr Bad Vigaun der vorbeugende Brandschutz an der Unfallstelle sichergestellt.
Nachdem die eingeklemmte Person erfolgreich aus dem Fahrzeug befreit worden war, unterstützten die Einsatzkräfte der Feuerwehr das Rote Kreuz bei der Versorgung des Verletzten. Um die Rettungsarbeiten zu erleichtern, wurde ein mobiler Sichtschutz errichtet.
Die Ursache des Zusammenstoßes zwischen dem PKW und dem LKW ist derzeit noch unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Zur weiteren Aufklärung des Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger hinzugezogen.
Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, und die Feuerwehrkräfte konnten nach etwa einer Stunde wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
KDOFA I, KDOA II, VRFA-Tunnel, RLFA 2000, SRFKA, TLFA 3000
ausgerückte Mannschaft: 21
Einsatzleiter: BR Sebastian Wass
Weiters:
FF Bad Vigaun
Rotes Kreuz Hallein
Notarzthubschrauber Martin 1
Polizei Hallein

Bildquelle: FF Hallein
Autor: VI Alexander Hofer ASBÖD Abschnitt 3 Tennengau

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.