Lehrgangs- programm Herbst 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Verkehrsunfall und LKW-Bergung in Stuhlfelden

AUFRÄUMEN NACH VERKEHRSUNFALL

Am 09.07.2024 um 17:24 Uhr ereignete sich auf der B168 in 5724 Stuhlfelden, auf Höhe der Mittersiller Bundesstraße 24, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden.
Insgesamt waren zwei Fahrzeuge und drei Personen beteiligt, wobei zwei Personen leicht verletzt wurden.
Die verletzten Personen wurden anschließend ins Tauernklinikum Mittersill gebracht.
Aufgrund des Unfalls war die Mittersiller Bundesstraße für ca. eine Stunde nur wechselseitig einspurig befahrbar.
Aufgrund der unmittelbaren Nähe zur Gleisanlage musste der Zugverkehr der Pinzgauer Lokalbahn für die Dauer der Aufräumarbeiten eingestellt werden.

Alarmierung: Piepser, Sirene, SMS
Einsatzkräfte: 13 Mann
Fahrzeuge: TANK, PUMPE
Einsatzleiter: BI Fuchs Michael

Weitere Einsatzkräfte:
Abschleppdienst
Rotes Kreuz Mittersill
Polizei

Text und Bilder: FF Stuhlfelden

________________________________________________________________________

LKW-BERGUNG

Gestern am 12.07.2024 um 16:17 Uhr wurde die Feuerwehr Stuhlfelden zu einer LKW-Bergung am Manlitzberg im Einsatzgebiet von Stuhlfelden gerufen.
Ein geladener Betonmischer war vom weichen Fahrbahnrand beim Rangieren abgekommen und drohte abzustürzen.
Dank unserer schnellen Reaktion konnten wir den LKW sichern und weitere Gefahren verhindern.
In Absprache mit dem Transportunternehmen wurde das Schwere Bergefahrzeug der Firma Pappas zum Einsatzort gerufen,
um den Betonmischer zurück auf die Fahrbahn zu setzen. Nach rund 3,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Zum Glück gab es bei diesem Vorfall keine Verletzten. Wir danken allen für die gute Zusammenarbeit.

Alarmierung: Piepser, Sirene, SMS
Einsatzkräfte: 20 Mann
Fahrzeuge: Kommando, TANK, PUMPE
Einsatzleiter: OFK OBI Holzer Philipp

Weitere Einsatzkräfte:
Bergeunternehmen
Polizei

Text und Bilder: FF Stuhlfelden

LAWZ-Mb




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.