Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Auto und Garage in Vollbrand / Vier Feuerwehren gefordert

Die Feuerwehr Mittersill wurde am Samstagnachmittag zu einem Brandeinsatz alarmiert. Laut erster Meldung der LAWZ Salzburg stand ein Auto und die angrenzende Garage bereits in Vollbrand. Bereits auf der Anfahrt stellte Einsatzleiter Martin Rauchenbacher eine starke Rauchentwicklung fest und erhöhte umgehend auf Alarmstufe 3.

Bei Eintreffen des Kommandofahrzeuges bestätigte sich die Lagemeldung. Noch während der Erkundung explodierte eine Gasflasche im brennenden Fahrzeug. Umgehend starteten zwei Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung, um das anliegende Wohngebäude zu schützen. Die Bewohner waren bereits unverletzt im Freien.

Weitere Einsatzkräfte bauten während den Löscharbeiten eine Wasserversorgung auf. Die Atemschutztrupps wurden von zusätzlichen Kräften der Feuerwehr Stuhlfelden unterstützt – insgesamt waren drei Atemschutztrupps im Einsatz, zwei auf Reserve.

Um ca. 18:35 Uhr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Aufgrund der erfolgreichen Löscharbeiten der Einsatzkräfte wurde eine Ausbreitung des Brandes auf das Wohnhaus verhindert. Während die letzten Glutnester gelöscht wurden, fand bereits die Brandursachenermittlung durch die Polizei statt.

Die Aufräumungsarbeiten dauerten bis 21:30 Uhr an. Ein Dank ergeht den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Stuhlfelden, Hollersbach und Saalfelden sowie an die Kolleginnen und Kollegen des Roten Kreuz und der Polizei für die Unterstützung! Insgesamt waren mehr als 105 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz.

Bildquelle: FF Mittersill
Autor: FF Mittersill (LAWZ-Sj)

Weitere Beiträge

Lkw-Unfall bei Salzburg, Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei koordinieren die Einsatzleitung

Fahrzeugbergung L212

Fahrzeugbergung auf der L212 nach Ausweichmanöver wegen Wildwechsel Am Donnerstag, dem 24. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael gemeinsam mit dem Löschzug Oberweißburg um 05:27 Uhr zu einer…
Weiterlesen Fahrzeugbergung L212

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.