Ausbildung

Ausbildung

KAT-ÜBUNG der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung

Feuerwehrleute in Schutzkleidung bei Einsatzübung im Bezirk Flachgau, Salzburg, Katastrophenschutz

++ GROSSÜBUNG MIT RUND 300 BETEILIGTEN EINSATZKRÄFTEN ++ Eine hervorragende Abstimmung zwischen Behörden und Einsatzorganisationen war der Schlüssel zum Erfolg einer großangelegten Übung der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung am Samstagvormittag, dem 24. […]

Übung Brand Gewerbe

Feuerwehreinsatz bei Wohnhäusern in Salzburg mit Löschfahrzeugen und Einsatzkräften

Am 8. Mai 2025 fand in Hüttenedt die erste Gemeindeübung mit allen Löschzügen und der Feuerwehr Reittern (OÖ) statt. Um 19:33 Uhr wurde die Hauptwache Straßwalchen, der Löschzug Hager-Hochfeld und […]

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold in Berndorf

Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen bei Schulung vor Löschfahrzeug in Salzburg mit Einsatzbereitschaft

Am 3. Mai 2025 stellten sich drei Jugendmitglieder der Feuerwehrjugend Berndorf den Herausforderungen für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Zahlreiche Ehrengäste, Kameraden und Eltern, darunter Bürgermeister Johann Stemeseder, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Thomas […]

Funkübung im Abschnitt 4 Flachgau

Feuerwehrleute bei einer Besprechung im Gerätehaus mit Unterlagen und Ausrüstung.

Ausbildung wird großgeschrieben Übungsort: GroßgmainDatum: 20.03.2025 // Uhrzeit: 19:00 Uhr Die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrmitglieder hat im Abschnitt 4 Flachgau einen hohen Stellenwert. Am Donnerstag, den 20. März 2025, […]

Leistungsbilanz 2024

Einsatz der Salzburger Feuerwehr bei einem Unfall mit umgekipptem Bus auf der Straße.

Rekordbilanz für 2024: 16.625 Einsätze und 1,5 Millionen Arbeitsstunden Das Jahr 2024 war für die Florianis der Salzburger Feuerwehren sehr herausfordernd  Auf eine beeindruckende Bilanz 2024 können die 124 Salzburger Feuerwehren zurückblicken. So leisteten […]