Lehrgangs- programm Herbst 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

24. FLACHGAUER BEZIRKSFEUERWEHRLEISTUNGSBEWERB IN BRONZE & SILBER

Am Samstag, dem 08. Juni 2024, eröffnete Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein gemeinsam mit Bewerbsleiter HBI Alexander Traintinger und den anwesenden Ehrengästen den 24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber am Sportplatzgelände in der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg.

HERVORRAGENDES WETTER UND BESTE BEDINGUNGEN

Bei strahlendem Sonnenschein bot sich den teilnehmenden Gruppen bereits in den Vormittagsstunden eine hervorragende Kulisse am Wettbewerbsgelände in Nußdorf. Rund 60 Bewerbsgruppen aus dem gesamten Bundesland Salzburg, benachbarten Oberösterreich sowie aus dem Bundesland Vorarlberg stellten ihr Können unter Beweis. Für die Salzburger Gruppen diente der 24. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb als Ausscheidungs- bzw. Qualifikationsbewerb für den Bundesbewerb 2024 sowie für die Internationalen Feuerwehrwettkämpfe. Um für die besten Gruppen einen zusätzlichen Anreiz zu schaffen, aber vor allem als Attraktion für die Zuschauer, wurde ein Parallelbewerb durchgeführt. Teilnahmeberechtigt waren jene Bewerbsgruppen, die beim Bewerb eine Löschangriffszeit von maximal 48 Sekunden inklusive Fehlerpunkte erreichen konnten.

SIEGEREHRUNG DES FLACHGAUER BEZIRKSFEUERWEHRLEISTUNGSBEWERB

Um kurz nach 16:30 Uhr sammelten sich die 60 Bewerbsgruppen am Sportplatzgelände, und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein eröffnete gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen die Siegerehrung. Ein großer Dank gilt allen Teilnehmern für den fairen Ablauf, der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg für die Durchführung des Bewerbs und der zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten. Weiterhin gebührt dem gesamten Bewerterteam unter der Gesamtführung von Bewerbsleiter Bezirk Flachgau HBI Alexander Traintinger großer Dank. Gratulation an alle Bewerbsgruppen für die hervorragenden Leistungen – das Bewerbswesen ist bereits ein wichtiger Bestandteil in der Feuerwehrausbildung, sind sich Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Günter Trinker und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein einig.

Vorläufige Ergebnisliste – 24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Bronze und Silber:

  • Bronze ohne Alterspunkte:
    FF St. Gilgen, Löschzug Abersee – 405,75 Punkte
    FF Seeham, Seeham 3 – 401,94 Punkte
    FF Göming, Göming 2 – 399,50 Punkte
  • Bronze mit Alterspunkte:
    FF St. Georgen, Löschzug Eching – 415,24 Punkte
  • Silber ohne Alterspunkte:
    FF Göming, Göming 2 – 392,15 Punkte
    FF Henndorf – 390,76 Punkte
    FF Bergheim, Löschzug Lengfelden 1 – 386,39 Punkte
  • Silber mit Alterspunkte:
    FF St. Georgen, Löschzug Eching 1 – 382,47 Punkte
  • Bronze ohne Alterspunkte – Gäste:
    FF Annaberg, Löschzug Lungötz – 412, 64 Punkte
    FF Wolfurt – 407,52 Punkte
    FF Hollersbach – 404,61 Punkte
  • Bronze mit Alterspunkte – Gäste:
    FF Wald im Pinzgau – 412,51 Punkte
    FF Oberalm, Oberalm 4 – 388,36 Punkte
  • Silber ohne Alterspunkte – Gäste:
    FF Oberalm, Oberalm 3 – 386,12 Punkte
    FF Wolfurt – 384,44 Punkte
    FF Annaberg, Löschzug Lungötz – 377,25 Punkte
  • Bronze ergänzte Gruppen – Gäste:
    FF Oberalm, Oberalm 1E – 310,00 Punkte
    Bezirk Tennengau – 310,00 Punkte

Ergebnisliste: Ergebnisliste Nußdorf 08.06.2024

Link zum Download weiterer Bilder: https://flic.kr/s/aHBqjBufJu

Bildquelle: ©BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
Autor: OVI Hasenschwandtner

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.