Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

ÖBFV – Webinar

Webinar Vegetationsbrandbekämpfung

Der ÖBFV startet mit einem Webinar zum Thema „Fachempfehlung Vegetationsbrandbekämpfung“ ein neues Informations- und Fortbildungsangebot; Online und für alle Feuerwehrkameradinnen und -kameraden kostenlos und ohne Anmeldung zugängig.
Der Link zur Veranstaltung wird am Tag des Webinars auf der Homepage des ÖBFV veröffentlicht.
Termin: Montag, 1. Juli 2024, 19.00 bis ca. 20.30 Uhr
Ort: Online via MS-Teams
Referenten:

  • OBR Jörg Degenhart (Sachgebietsleiter Vegetationsbrandbekämpfung und Flugdienst)
  • OBR Ing. Franz Spendlhofer (LFV Niederösterreich)
  • BR Ing. Karl Schnöll-Reichl (LFV Salzburg)

Auszug der Themen:

  • Hintergründe, Inhalte und Anwendungsmöglichkeiten der Fachempfehlung Vegetationsbrandbekämpfung
  • Überblick zu:
  • Arten und Ursachen von Vegetationsbränden
  • besondere Gefahren
  • Organisation des Einsatzes und Checklisten

Weiterführende Links:
ÖBFV-Webinarbeitrag
ÖBFV-Facebookbeitrag
ÖBFV-Twitterbeitrag

Bildquelle: ÖBFV
Autor: ÖBFV

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.