Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

++ Alarmstufe 4 in Wals-Siezenheim: Brand in Einkaufszentrum ++

Aus noch ungeklärter Ursache ereignete sich am Vormittag des 02. Mai 2024
in einem unterirdischen Verbindungsgang eines Einkaufszentrums zu einem Bürogebäude ein Brand.

Aufgrund der hohen Brandlast entstand eine sehr starke Rauchentwicklung,
die sich rasch in das Bürogebäude und das Einkaufszentrum, sowie ein darüber liegendes Restaurant ausbreitete.

Umgehend wurden die betroffenen Gebäude evakuiert und mit der Brandbekämpfung und Entrauchung begonnen.
Um ausreichend Atemschutzgeräteträger zur Verfügung zu haben, wurde die Alarmstufe bis auf 4 erhöht.
Insgesamt kamen zwölf Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung zum Einsatz.

Zur weiteren Unterstützung wurde ein Löschunterstützungsfahrzeug (Sonderfahrzeug) der Berufsfeuerwehr Salzburg angefordert.

Insgesamt standen ca. 130 Feuerwehrleute mit 28 Fahrzeugen im Einsatz.

Mehrere Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht.

Text und Bilder: ASBÖA Bezirk Flachgau, OVI Christoph Wieland

LAWZ-Mb




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.