Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Abschnittsübung – Dachstuhlbrand Gasthaus Kaiserbuche

Am 27. April 2024 fand in Obertrum die Abschnittsübung des Abschnittes 3 statt. Übungsannahme war ein Zimmerbrand im Gasthaus Kaiserbuche.
Gegen 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Obertrum zu einem Zimmerbrand im Gasthaus Kaiserbuche alarmiert.
Nach einer ersten Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass sich der Zimmerbrand bereits auf den Dachstuhl ausgebreitet hatte.
Daraufhin wurde Alarmstufe 2 ausgelöst und damit die Feuerwehren aus Seeham und Mattsee nachalarmiert.
Unmittelbar nach dem Eintreffen begann der Atemschutztrupp Obertrum mit der Personenrettung aus dem Gebäude.
Kurze Zeit später wurden das Atemschutzfahrzeug und das Einsatzleitfahrzeug des Bezirks Flachgau nachalarmiert.
Aufgrund der Löschwassersituation wurde um 13:46 Uhr auf Alarmstufe 3 erhöht und damit die Feuerwehr Seekirchen nachalarmiert.
Zur Löschwasserversorgung mussten zwei Relaisleitung zu dem Brandobjekt mit jeweils über 1.000 m Länge gelegt werden.
Auf der Rückseite des Gebäudes wurden mittels dreiteiliger Schiebeleiter drei Personen vom Balkon gerettet.

Um 14:47 Uhr konnte die letzte Person aus dem Brandobjekt gerettet und dem Roten Kreuz übergeben werden.
Nach gut 1,5 Stunden war der Brand unter Kontrolle. Insgesamt wurden elf Personen aus dem Gasthaus gerettet und vom Roten Kreuz versorgt.
Zur besseren Lageerkundung wurde auch die Drohne Flachgau angefordert.

Insgesamt nahmen 174 Mann/Frau mit 20 Fahrzeugen aus Obetrum, Seeham, Mattsee, Seekirchen und Eugendorf an der Übung teil.

Text und Bilder: ASBÖA Bezirk Flachgau, VI Jakob Hohmann

LAWZ-Mb




Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.