Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Schwerer Verkehrsunfall B95 in Tamsweg

Am 08. Juni 2024 wurden die Hauptwache Tamsweg und der Löschzug Mörtelsdorf gegen 10:07 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B95 Höhe Einöd alarmiert

Aus bisher unbekannter Ursache prallten zwei PKW frontal ineinander.

Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte war keine Person mehr in den Fahrzeugen eingeschlossen.
Umgehend wurde der Brandschutz sichergestellt und das Rote Kreuz bei der Versorgung der verlezten Personen unterstütz.

Zusätzlich sperre die Feuerwehr die B95 für den kompletten Verkehr und richtete einen Landeplatz für den Rettungshubschrauber ein.

Da für die polizeiliche Unfallaufnahme auch ein Sachverständiger angefordert wurde, blieb die B95 für rund 3 Stunden gesperrt.

Im Einsatz stand neben einen Großaufgebot an Rettungskräften die Feuerwehr Tamsweg und der Löschzug Mörtelsdorf mit insgesamt 25 Kräften und fünf Fahrzeugen sowie die Polizei.

Bildquelle: BSBÖ OVI Keidel Thomas
Autor: BSBÖ OVI Keidel Thomas

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.