Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Menschenrettung bei Küchenbrand in St. Margarethen

Am 23. Juni 2024 um 23:06 Uhr wurden die Feuerwehren St. Margarethen und St. Michael mit dem Einsatzstichwort „Zimmerbrand – Personen eingeschlossen“ in den Ortsteil Triegen in St. Margarethen alarmiert.

Beim Eintreffen des Einsatzleiters OFK-Stv. Alexander Engl stellte sich folgende Lage dar: Starke Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss, eine Person konnte sich bereits selbstständig in Sicherheit bringen, eine weitere Person befand sich noch im Gebäude.

Unverzüglich wurde ein Atemschutztrupp zur Personenrettung in das Gebäude geschickt, der die Person rasch lokalisieren und dem bereits eingetroffenen Rettungsdienst übergeben konnte. Zusätzlich wurden auch noch zwei Katzen aus dem betroffenen Bereich gerettet.

Als Ursache für die starke Rauchentwicklung wurden angebrannte Speisen auf dem Herd festgestellt. Nachdem das Kochgut ins Freie gebracht wurde, wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen getroffen.

Der Einsatz konnte nach gut einer Stunde beendet werden.

Im Einsatz standen die Feuerwehr St. Margarethen mit drei Fahrzeugen und 26 Kräften sowie die Feuerwehr St. Michael mit zwei Fahrzeugen und 12 Kräften.

Bildquelle: FF St. Margarethen
Autor: BSBÖ OVI Keidel Thomas

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.