Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Elektro-Brand Burg Finstergrün

Am Mittwoch, 25. Juni 2024 wurde die FF Ramingstein mittels Sirenenalarm um 19:40 Uhr zu einem elektrischen Brandereignis auf Burg Finstergrün alarmiert. Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter festgestellt werden, dass im 1. Stock ein Brandmelder und der Druckknopfmelder ausgelöst wurde. Durch die Verantwortlichen der Burg wurde das gesamte Objekt, mit den über 100 anwesenden Minderjährigen und Betreuern, evakuiert und am Sammelplatz auf die Vollzähligkeit überprüft. Ein Angestellter der Burg Finstergrün löschte geistesgegenwärtig den entstehenden Brand, verhinderte dadurch einen großräumigen Brandausbruch und verletzte sich dadurch. Nach der Kontrolle vor Ort durch einen Atemschutztrupp und Unterstützung der Wärmebildkamera konnte Entwarnung gegeben werden. Im Anschluss wurde die Brandmeldeanlage fachgerecht zurückgestellt.

Unsre Wehr und unsre Kraft erhalte Gott, der Alles schafft.

Einsatzkräfte:

  • Feuerwehr Ramingstein: 18 Mann (ELFA, RLFA, LFA)
  • Feuerwehr Tamsweg: 15 Mann (TLFA, KDOA)
  • Rotes Kreuz: 3 Mann
  • Polizei: 2 Mann

Einsatzdauer: 1h 11 min

Einsatzleiter: OBI Leonhard Ernst

LAWZ-eb




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.