Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

LKW in Vollbrand auf der A1

Am Nachmittag des 12. Juni 2024 wurden die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, Löschzug Wals und die Berufsfeuerwehr Salzburg zu einem LKW-Brand alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache hatte das Fahrzeug Feuer gefangen. Der LKW-Fahrer konnte den Lastwagen noch auf einem Seitenstreifen zum Stehen bringen und rechtzeitig verlassen. Schnell stand der gesamte Lastwagen in Vollbrand.

Aufgrund unklarer Ortsangaben der ersten Anrufer alarmierte die Notrufleitstelle LAWZ Salzburg sowohl die FF Wals-Siezenheim als auch die Berufsfeuerwehr Salzburg. Der Einsatzort befand sich genau auf der Grenze zwischen Wals-Siezenheim und Salzburg Stadt.

Die BF Salzburg traf zuerst ein, sicherte die Einsatzstelle ab und begann umgehend mit der Brandbekämpfung mit schwerem Atemschutz unter Einsatz mehrerer Strahlrohre. Der unmittelbar danach eintreffende Löschzug Wals unterstützte die Löscharbeiten mit einem weiteren Strahlrohr und öffnete die verbrannten Fahrzeugtüren mit dem hydraulischen Rettungsgerät. Auslaufendes Öl und Treibstoff wurden mit Ölbindemittel gebunden. Die Wasserversorgung wurde durch das Großtanklöschfahrzeug der BF Salzburg sichergestellt.

Die Löscharbeiten zeigten schnell Wirkung, sodass bald „Brand aus“ gemeldet werden konnte

Text & Bilder: OVI Christoph Wieland

LAWZ-FM




Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.