Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Zivilschutz-Probealarm

Am 5. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die österreichweit mehr als 8.000 Sirenen sowie erstmals im Zuge dieser Sirenenproben das Warnsystem AT-Alert ausgelöst.

Nähere Informationen zu AT-Alert finden Sie auf der Homepage des Landes Salzburg unter folgendem Link:
AT-Alert wird am 5. Oktober großflächig getestet (salzburg.gv.at)

Der detaillierte Ablauf:

  • 12:00 Uhr Auslösung des Signals „SIRENENPROBE“ (15 Sekunden)
    auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen
  • 12:15 Uhr Auslösung des Signals „WARNUNG“ (3 Minuten Dauerton)
    bundesweit durch die Bundeswarnzentrale
  • 12:30 Uhr Auslösung des Signals „ALARM“ (1 Minute auf- und abschwellender Heulton)
    auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen
  • 12:45 Uhr Auslösung des Signals „ENTWARNUNG“ (1 Minute Dauerton)
    auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen
  • Im Zuge dazu finden Auslösungen des Warnsystems AT-Alert statt.

Der Probealarm findet jedes Jahr österreichweit am ersten Samstag im Oktober statt.

Bildquelle: LFV Salzburg (Funkwerkstatt)
Autor: LFV Salzburg

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.