Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Blog

Aktuelle Meldungen

  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Alle
  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Rot-Kreuz Mitglieder in Arbeitskleidung unter Zelt des Landesfeuerwehrverbands Salzburg.
Allgemein

ÜBUNG DER PATIENTEN-DEKOEINHEIT SALZBURG IN HOCHFILZEN

Es werden ca. 200 Rot-Kreuz Mitglieder auf 10 Stationen ausgebildet.
Gruppenfoto der Feuerwehr und Sanitätern vor Einsatzfahrzeugen in Salzburg.
Allgemein

Abfahrt Patienten-Dekoeinheit Salzburg zur Übung nach Hochfilzen

Am Freitag, den 7.September, um 19:00 Uhr erfolgte die Abfahrt bei der LFS Salzburg von der Patienten-Dekoeinheit Salzburg zur zweitägigen Sonderausbildung des Roten Kreuzes Salzburg in der Kaserne in Hochfilzen.
Neues Einsatzboot der Feuerwehr Hallein auf dem Wasser mit Teammitgliedern.
Allgemein

Neues Einsatzboot für die Feuerwehr Hallein

Am Mittwoch, den 08. August 2018 konnte Bürgermeister Gerhard Anzengruber der Feuerwehr Hallein ein neues Einsatzboot offiziell übergeben.Dieses Feuerwehrrettungsboot (FRB) wird nach erfolgter Einschulung unserer Bootsführer und Mannschaft das in die Jahre gekommene Motorschlauchboot ersetzen.Im ...
Einsatzkräfte der Feuerwehr bergen ein verunfalltes Fahrzeug auf der B311 in Bruck.
Allgemein

Schwerer Verkehrsunfall auf der B311 in Bruck

PKW prallt gegen Leitschiene und Lärmschutzwand Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 29.August 2018 gegen 19:15 Uhr auf der vierspurig ausgebauten B 311 Brucker Umfahrung. Eine junge Lenkerin verlor hier die Kontrolle über ihr ...
Rauch steigt von einem Wohnhaus, Feuerwehrfahrzeug der Stadt Kaprun im Vordergrund.
Einsatz

Zimmerbrand in Kaprun

Zu einem Zimmerbrand in der Falkenbachwandgasse alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun am Mittwoch, den 29. August 2018 um kurz vor 11:00 Uhr. Am Einsatzort konnten die Einsatzkräfte bereits eine starke Rauchentwicklung ...
Bergung eines Fahrzeugs aus der Kapruner Ache, Feuerwehr im Einsatz, nächtliche Szene.
Allgemein

Fahrzeug mit zwei Insassen in Kapruner Ache gestürzt

Aus bisher unbekannter Ursache trieb ein Fahrzeug rund 500 m in der Kapruner Ache ab.  Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bereich der JUFA Kaprun alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale die Feuerwehren aus ...
Einsatzkräfte der Feuerwehr Kaprun bereiten sich auf eine nächtliche Alarmierung vor.
Allgemein

Chlorgasaustritt in Kaprun

In einem Technikraum zeigte die Messstation einen erhöhten Chlorgaswert an, wodurch der Techniker umgehend den Feuerwehrnotruf wählte und die Einsatzkräfte verständigte. Die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg alarmierte am 27. August 2018 um 01.24 Uhr die ...
Abzeichen des Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbs 2018 in Wien.
Allgemein

TAG 4 BUNDES-FEUERWEHRJUGEND-LEISTUNGSBEWERB WIEN

Sonntag Tag der Abreise Nach dem Frühstück und nach der Abnahme der Unterkunft beginnt die gemeinsame Rückreise mit der Bahn. Alle Beteiligten bedanken sich beim LFV für die großzügige Unterstützung/ Organisation und vor allem beim ...
Gruppenfoto von Jugendlichen und Übungsleitern beim Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Wien.
Allgemein

Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb Wien Tag 3

Der 3. Tag beginnt um 07:00 Uhr morgens mit der Delegationsleiterbesprechung, anschließend Bewerterbesprechung am Sportplatz. Um 09:30 Uhr beginnt pünktlich der 22. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb. Die Salzburger Vertreter starten mit den ausgelosten Nummern: Tamsweg Nr; 51, Mariapfarr ...
Bergung eines umgestürzten Fahrzeugs durch Feuerwehrkräfte bei nächtlichem Einsatz.
Allgemein

Zwei Verkehrsunfälle innerhalb weniger Stunden in St. Michael

Verkehrsunfall A10 Um 20:34 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael zu einem Verkehrsunfall auf der A10 in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Mit Voraus-, Rüstlösch- und Tank St. Michael rückten insgesamt 32 Mann (inkl. Reserve) unverzüglich zur ...
Einsatzkräfte bei einem Verkehrsunfall, Feuerwehrfahrzeuge und Rettungshandlungen sichtbar.
Allgemein

Tödlicher Verkehrsunfall in Henndorf

FF Henndorf und Neumarkt im Einsatz Knapp nach 05.20 Uhr wurden am 24. August 2018 die Feuerwehren Henndorf und Neumarkt von der LAWZ Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B1 im Bereich der Käserei ...
Wappen des Landesfeuerverbandes Salzburg mit Flamme und Zahnrad.
Allgemein

Der Landesfeuerverband trauert um einen verdienstvollen Kameraden

Jugendliche Feuerwehrmitglieder beim Sprint während des Leistungsbewerbs in Wien.
Allgemein

Bundes-feuerwehrjugend-leistungsbewerb Wien Tag 2

Nach dem Frühstück für die Bewerbsgruppen in den Unterkünften, geht es zur Besichtigung der Sportstätten und zum Fotocorner. Für die Sachgebiete 7.1 und 7.3 beginnt der Tag mit der Fortsetzung der ÖBFV Tagung wo der ...
Feuerwehrleute bekämpfen Nachtwaldbrand in Golling mit Taschenlampen und Schläuchen.
Einsatz

Waldbrand nach Unwetter in Golling

Blitzschlag sorgt für Leitungsriss einer 30-KV Leitung und setzt Wald in Brand3 Feuerwehren mit 69 Mann im Einsatz Am Donnerstag, dem 23.08.2018 kam es gegen 19.30 Uhr im Bereich des „Ofenauer-Berg“ in Golling zu einem ...
Schäden durch Überschwemmung nach starkem Gewitter in Salzburg, trockene Flächen betroffen.
Allgemein

Unwetter über Salzburg – Zivilschutzalarm in Teilen des Pinzgaues

Am Abend des 23. August zogen starke Gewitter über Teile von Salzburg. Sehr starke, ortsfeste Gewitter sorgten für starken Niederschlag welcher zu zahlreichen Problemen führte. Schwerpunkt der Unwetter war dabei im Pinzgau in den Gemeinden ...
Feuerwehrleute am Einsatzort nach einem Verkehrsunfall auf der A10 bei St. Michael.
Einsatz

Verkehrsunfall A10 St. Michael

Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael wurde am 18.08.2018 um 16:29 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A10 mittels Sirene, Piepser und SMS alarmiert. Im Rückreiseverkehr kam es in Fahrtrichtung Salzburg, kurz nach dem Katschbergtunnelnordportal zu ...
Feuerwehr im Einsatz bei Verkehrsunfall mit Fahrzeugabsturz im Waldgebiet von Großarl.
Allgemein

Großarl: Zwei Einsätze zeitgleich

Am 9. August um 22:59 Uhr wurde die Feuerwehr Großarl zeitgleich zu zwei Einsätzen alarmiert. Alarmmeldung Nr. 1 lautete „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bereich Skilift“. Da die genaue Adresse vorerst nicht klar war musste ...
Feuerwehrleute bekämpfen nächtlichen Waldbrand mit Löschgerät im Wald.
Allgemein

Nächtlicher Waldbrandeinsatz in Dorfgastein

Am 8.August, um 22:00 Uhr wurde die Feuerwehr Dorfgastein mittels Sirene, Pager und SMS zu einem Waldbrandeinsatz im Bereich Walchalm alarmiert. Die Walchalm liegt exponiert am südwestlichen Rand unseres Gemeindegebietes im Luggaugraben. Eine Zufahrt zur ...
Feuer und Rauch breiten sich in einer Landschaft mit Gebäuden im Hintergrund aus.
Allgemein

Unterstützungs-ansuchen für FF Marathon Griechenland

Geschätzte Kameradinnen und Kameraden! Geschätzte Kameradinnen und Kameraden!Der Landesfeuerwehrverband erhält viele Anfragen wegen Überlassung/Schenkung von diversen Feuerwehrgerätschaften an verschiedene Feuerwehren/Einrichtungen. Grundsätzlich fungieren wir nicht als Verteiler solcher Anforderungen.In diesem konkreten Fall machen wir eine Ausnahme ...
Polizeihubschrauber über einem Einsatzteam beim Waldbrand in Marzon, im Hintergrund ein Wohnhaus.
Allgemein

Waldbrand Marzon

Die Feuerwehr Saalfelden Hauptwache sowie der Löschzug Wiesing wurden am 27.07.2018 zu einem Waldbrand im Bereich Marzon – Sonnkögerl alarmiert.Sechs Mann vom LZ Wiesing begaben sich zum Brandherd in einer Seehöhe von ca. 1000m mit ...

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.