Blog
Aktuelle Meldungen
- Alle
- Allgemein
- Ausbildung
- Auszeichnungen
- Bewerb
- Einsatz
- Jugend
- Leistungsabzeichen
- News
- Übung
- Veranstaltung
- Wahlen
- Zivilschutz
- Alle
- Allgemein
- Ausbildung
- Auszeichnungen
- Bewerb
- Einsatz
- Jugend
- Leistungsabzeichen
- News
- Übung
- Veranstaltung
- Wahlen
- Zivilschutz
EISSTAU FUSCHLERACHE
Einsatz für die Feuerwehr Thalgau Um 17:00 Uhr wurden wir Telefonisch zu einem massiven Eisstau im Ortsgebiet von Thalgau alarmiert. Aufgrund des Tauwetters und der Regenfälle löste sich das Eis über mehrere Kilometer und Staute …
Schwerer Verkehrsunfall auf der B159
Am Montagnachmittag, den 30.01.2017 ereignete sich gegen 15:00 Uhr auf der Salzburgerstrasse (B159) höhe der Firma Emco ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Zwischen einem PKW und einem LKW kam es zu einem Frontalzusammenstoß. Der Fahrer des PKW´s …
Brand eines Stallgebäudes in Michaelbeuern
Zu einem Brandeinsatz in den Ortsteil Schlipfing wurde heute die Feuerwehr Michaelbeuern um 15.44 Uhr von der LAWZ-Salzburg mittels Sirene und Rufempfänger alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters konnte folgende Lage festgestellt werden:Brand der Holzwand am …
Planspiel des Bezirks-Führungsstabes Lungau
Ein Blackout-Szenario war Übungsannahme für das Planspiel des Bezirksführungsstabes, welcher am Samstag, den 28. Jänner 2017, im Feuerwehrhaus Tamsweg übte. In zahlreichen Gemeinden im Lungau fiel aufgrund eines Brandes im Umspannwerk St. Michael der Strom …
OFK-Wahl in Werfenweng
Am 27.01.2017 erfolgte in der Gemeinde Werfenweng unter dem Vorsitz von Bürgermeister Dr. Peter Brandauer die Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten. Dabei wurde mit großer Zustimmung der bisherige OFK OBI Markus Huber wiedergewählt.
Wiederwahl des OFK Kaprun
HBI Gerhard Leder wiedergewählt als Ortsfeuerwehrkommandanten Am Freitag, den 27. Jänner 2017 fand die Mitgliederversammlung mit der Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Kaprun im Gemeindeamt Kaprun statt. Zunächst blickte der amtierende Ortsfeuerwehrkommandant auf …
Fahrzeugbergung in Schwarzach – PKW in Bach gestürzt
Fahrzeugbergung in Schwarzach – PKW in Bach gestürzt PKW nach Ausweichmanöver in den Putzengrabenbach gestürzt Die Feuerwehr Schwarzach wurde heute um 20:53 Uhr mittels Piepseralarm zu einer Fahrzeugbergung in die Putzengrabenstraße alarmiert. Durch ein Ausweichmanöver …
LFK-STV. a.D. Hans Onz verstorben
Hans Onz trat im Jahre 1943 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See bei. Von 1971 bis 1986 hat Hans die Geschicke der Feuerwehr Zell am See als Ortsfeuerwehrkommandant geleitet. In den folgenden Jahren bekleidete Hans …
PKW Bergung von Skipiste in Krimml
PKW Bergung von Skipiste in Krimml PKW Lenker folgt Navi und bleibt auf Skipiste hängen Am Sonntag, dem 22. Jänner, um 21:29 Uhr, wurde die Feuerwehr Krimml von der LAWZ Salzburg zu einer Fahrzeugbergung Höhe …
Schwerer Verkehrsunfall Bischofshofen
Umfahrung Bischofshofen Die Feuerwehr Bischofshofen wurde am 22.01.2017 , zu einem Unfall mit drei PKW und drei eingeklemmten Personen alarmiert. Da der genaue Unfallort zunächst nicht klar war und ein drittes hydraulisches Rettungsgerät zweckmäßig erschien, …
Zwei Personen von Hubsteiger gerettet
erneuter Einsatz für FF Neukirchen Als die Feuerwehr von der Menschenrettung wieder eingerückt war, kam um 12:05 Uhr die nächste Alarmmeldung. Zwei Personen sollten sich in der Hadergasse auf einem Hubsteiger befinden, welcher sich nicht …
Chlorgasunfall in Saalbach
Aufgrund von Fahrlässigkeit eines Angestellten, bei der Wartung einer Badtechnik, kam es in einem Saalbacher Hotel zu einer heftigen chemischen Reaktion. (Vermischung von Chlor-Granulat und PH Minus Senker) Der Mann musste notärztlich versorgt werden, Einlieferung …
KFZ Brand auf Autobahnraststätte
In den frühen Morgenstunden des 18.01.2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, Löschzug Wals zu einem Fahrzeugbrand auf dem Parkplatz der Autobahnraststätte am Walserberg gerufen: Der Fahrer eines Kleintransporters hatte während seiner Rast merkwürdige Geräusche bei …
Verkehrsunfall in Mittersill
Verkehrsunfall in Mittersill PKW Überschlag auf der B165 Durch die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg wurde die Feuerwehr Mittersill am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten und vermutlich einer vermissten Person auf der Gerlos Straße …
Dachstuhlbrand in Annaberg
ALARMSTUFE 2 Am Sonntag, dem 15.01.2017 um 02:17 Uhr, wurde die Feuerwehr Annaberg von der LAWZ Salzburg zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Unmittelbar nach der Erstalarmierung wurde durch den Einsatzleiter die Alarmierung der Alarmstufe 2 angeordnet. Nach …
Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 in Eugendorf
Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 in Eugendorf Mehrere Personen verletzt nach Unfall auf der A1 Höhe Thalgau Am Samstag, dem 14.Jänner, um 11:14 Uhr wurden die Feuerwehren Eugendorf, Thalgau und Seekirchen zu einem schweren …
Verkehrsunfall auf der A1 – Einsatz für die Feuerwehr Thalgau
Aufgrund eines Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person, wurden wir heute Morgen um 06:59 Uhr durch die LAWZ Salzburg mittels Sirene und Piepser auf die Westautobahn gerufen. Nach Eintreffen konnte rasch festgestellt werden das der Fahrer …
Techn. Hilfeleistung – Fahrzeugbergung in Seeham
Einsatz für die Feuerwehr Seeham Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse kam ein Fahrzeug trotz Schneeketten in einen kleinen Anstieg nicht mehr weiter, da dahinter gleich ein weiteres Fahrzeug geparkt war bestand die Gefahr das das Fahrzeug …
OFK Wahl und Jahreshaupt Versammlung der FF Ramingstein
Am Abend des 7. Jänner 2017 fand für die Freiwillige Feuerwehr Ramingstein die 116. Jahresmitgliederversammlung im Landgasthof Weilharter unter der Anwesenheit von Bgm. DI Peter Rotschopf, Pfarrer DDr. Manfred Thaler, BFK LBD Stv. Johannes Pfeifenberger, …
Fahrzeugbergung – Feuerwehr Wald im Pinzgau
Am Montag dem 09. Jänner 2017 wurden die Feuerwehr Wald im Pinzgau um 15.44 Uhr über die LAWZ Salzburg (stille Alarmierung), Rufempfänger und SMS zum Einsatz gerufen. Die Alarmmeldung lautet:(Fahrzeugbergung – Hinterwaldberg 9) Pumpe Wald rückte daraufhin …
Wichtige Rufnummern
- Feuerwehr Notruf 122
- Polizei Notruf 133
- Rettung Notruf 144
- Euro Notruf 112