Stofftier Brandy um € 18,00

Aktuelles

6 Stunden ERSTE-HILFE-KURS der Feuerwehrjugend im Abschnitt 4

Die Erste-Hilfe Maßnahmen sind mittlerweile auch im Ausbildungsplan der Feuerwehrjugend ein wichtiger Bestandteil.
Im vergangenen Jahr 2022 konnte bereits für alle Goldanwärter beim Wissenstest ein Erste-Hilfe-Kurs in Wals-Siezenheim durchgeführt werden.

Im Jänner 2023 konnten auch alle anderen Mitglieder der Feuerwehrjugend aus dem Abschnitt 4 (FJ Elsbethen, FJ Grödig und FJ Wals-Siezenheim) Ihre Erste-Hilfe Kenntnisse auffrischen. Im Feuerwehrhaus Elsbethen wurde den Jugendlichen in einem 6-Stunden-Kurs, alle wichtigen Maßnahmen der Erste-Hilfe nähergebracht: Reglose Person, stabile Seitenlage, Herz-Kreislauf-Stillstand bis hin zur Helmabnahme bei einem Motorradunfall wurden theoretisch sowie auch praktisch von den Sanitätern geübt.

Am Ende des Tages konnten alle 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feuerwehrjugendgruppen Elsbethen, Grödig und Wals-Siezenheim eine Bestätigung von 6h Erste-Hilfe mit nach Hause nehmen. Gratulation an alle Jugendlichen und vielen Dank an das Rot Kreuz Team Sabrina und Friedrich sowie an die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Elsbethen für die Räumlichkeiten und Durchführung!

Fotos & Text: Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrjugend – VI Hasenschwandtner Manuel
LAWZ-LT



Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg