Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Abschnittsschulung Elektromobilität

Leider wurden im heurigen Jahr bereits 4 Personen im Bezirk Pinzgau nach Verkehrsunfällen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten mit hydraulischen Rettungsgerät befreit werden. Bei diesen Unfällen war jedoch bis jetzt kein Fahrzeug mit Elektro- oder Hybridantrieb beteiligt. Durch die Klimaziele und Energiewende nehmen jedoch diese Fahrzeuge im Straßenverkehr massiv zu und es ist nur eine Frage der Zeit bis auch solche Fahrzeuge im Unfallgeschehen verwickelt sind.

Über Initiative des Feuerwehrarztes Dr. Werner Landmann gelang es im Feuerwehrhaus Taxenbach gemeinsam mit dem ÖAMTC eine theoretische und praktische Schulung für die Feuerwehren und Löschzüge des Abschnittes 4 Pinzgau (Unterpinzgau) gemeinsam mit den befreundeten Blaulichtorganisationen durchzuführen.

Ziel der Schulung war es die Teilnehmer auf einen Einsatz bei einem Brand oder Verkehrsunfall vorzubereiten. Eigenschutz und Schutz der Betroffenen konnten sehr anschaulich und praxisnah von den Spezialisten des ÖAMTC vermittelt und unser Wissensstand für zukünftige Einsätze wesentlich erweitert werden.  

Text und Bilder: BFK Pinzgau, OBR Klaus Portenkirchner




Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.