Stofftier Brandy um € 18,00

Aktuelles

Blackout Seminar an der Fachhochschule Puch Urstein

Heute am 30.10.2018 fand in der Fachhochschule Puch Urstein ein Seminar des LFV Salzburg zum Thema Blackout statt.

Vortragende:
• Oberst Gottfried Pausch/ÖBH – Blackout und seine Folgen
• LBD Leopold Winter/ LFV Sbg. – Projektgruppe Blackout des LFV – Ziele, Herausforderungen und aktueller Stand
• Markus Kurcz/Land Salzburg – Notbetankung im Krisenfall

Der LFV Salzburg hat zu diesem Thema eine organisationsübergreifende Projektgruppe eingerichtet, die sich derzeit in folgende Untergruppen unterteilt:
• Notbetankung
• Notkommunikation
• Eigenversorgung
• Chaosphase – diese Gruppe beschäftigt sich intensiv mit den bei Eintritt eines Blackouts beginnenden und für alle Beteiligten äußerst herausfordernden Phase in den ersten 8- 12 Stunden.
Es geht in den Bestrebungen der Mitglieder der Projektgruppe und der dahinterstehenden Organisationen darum, auf die verschiedenen Phasen eines solchen Szenarios bestmöglich vorbereitet zu sein, ohne das Thema zu verniedlichen oder Panikmache zu betreiben. Es wird sicher Fragen geben, die nicht beantwortet werden können, aber eine bestmögliche Vorbereitung ist die Voraussetzung für die Bewältigung eines Szenarios, dass in seiner Auswirkung noch weitgehend unbekannt ist und alle Einsatzkräfte im höchsten Maße fordern wird.



Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen