Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Brand Bachrainalm Taxenbach – Alarmstufe 3

Am 15. September 2022, gegen 08:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Taxenbach mit den Löschzügen Högmoos und Eschenau zu einem Brand der sogenannten „Bachrainalm“ im Gemeindegebiet von Taxenbach alarmiert. Nach einer Anfahrt von über 10 Kilometern auf Güterwege konnte der Einsatzleiter nur mehr einen ausgedehnten Vollbrand des auf einer Seehöhe von 1426 m liegenden Objektes und eines Nebengebäudes feststellen. Auf Grund der exponierten Lage des Brandobjektes und um ein Übergreifen des Feuers auf ein weiteres Nebengebäude und dem angrenzenden Wald zu verhindern, wurde Alarmstufe 3 ausgelöst.

Die zur Nachbarschaftshilfe ausgerückten Feuerwehren Lend, Embach, Rauris, Wörth und St. Georgen führten gemeinsam mit der Feuerwehr Taxenbach und ihren Löschzügen einen umfassenden Außenangriff mit 6 Tanklöschfahrzeugen durch. Die Löschwasserversorgung stellten 4 Tragkraftspritzen mit zwei Zubringerleitungen mit einer Länge von jeweils 800 m sicher. So konnte um 13:30 Uhr „Brand unter Kontrolle“ gegeben werden, ohne dass ein weiterer Schaden entstanden ist.
Die Nachlöscharbeiten dauerten bis 20:00 Uhr an. Als Ursache des Brandes wird ein technischer Defekt angenommen. Bei dem Brand oder der Brandbekämpfung wurden keine Personen verletzt.

Im Einsatz:
-Feuerwehr Taxenbach 13
-Löschzug Högmoos 7
-Löschzug Eschenau 5
-Feuerwehr Lend 9
-Löschzug Embach 9
-Feuerwehr Rauris 16
-Löschzug Wörth 8
-Löschzug St. Georgen 6
-BFK Pinzgau / AFK 4 Pinzgau 2
-Mannschaftsstärke Feuerwehr: 75 Mann

Weitere Einsatzkräfte
-Rotes Kreuz 3
-Polizei 4
-Gerichtssachverständiger 1
-Gesamteinsatzstärke 83

Text und Bilder: FF Taxenbach & BFK Pinzgau
LAWZ-LT




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.