Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Brand in einem Gewerbebetrieb in Mittersill

Brandeinsatz – 20. Oktober 2022, 08.24 Uhr

Aus noch unbekannter Ursache kam es gestern in den frühen Vormittagsstunden bei einem Gewerbebetrieb in Mittersill zu einem Brand. Noch vor der Alarmierung konnte der Feuerwehr von einem vor Ort arbeitenden Feuerwehrmann eine Lagemeldung übermittelt werden: „Brand in der Produktion – Brandausbreitung bereits bis zum Dach“.

Aufgrund dessen wurde vom Einsatzleiter über die LAWZ Salzburg Alarmstufe 3 ausgelöst. Es waren bereits Flammen und starke Rauchentwicklung von außen zu erkennen. Während der Anfahrt konnten Mitarbeiter bereits mittels Wandhydranten und Feuerlöschern (Mittel der ersten Löschhilfe) eine Brandausbreitung eindämmen. Unterstützt wurde das ganze durch eine vor Ort eingebaute Sprinkleranlage. Das Gebäude war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits vollständig evakuiert – somit kamen keine Personen zu schaden.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand unter Kontrolle, 1/3 der Produktionshalle verraucht und alle Personen evakuiert.

Ein Atemschutztrupp löschte letzte Glutnester ab, kühlte die Anlage und führte Kontrollen am Brandherd mittels Wärmebildkamera durch. Die Produktionshalle wurde belüftet und das Löschwasser wurde mit Nasssaugern abgesaugt, um weitere Schäden zu verhindern.

Durch das rasche Einschreiten der vor Ort geschulten Mitarbeiter (Feuerwehrmänner), das vorbildliche Verhalten aller Beteiligten und das Funktionieren aller anlagetechnischen und organisatorischen Brandschutzmaßnahmen konnte ein Großbrand, ein größerer Betriebsausfall und ein hoher Personenschaden verhindert werden.

Im Einsatz standen ca. 90 – 100 Einsatzkräfte mit 14 Fahrzeugen:

– FF Stuhlfelden

– FF Hollersbach

– FF Saalfelden

– FF Zell am See

– FF Mittersill

– Rotes Kreuz

– Notarzt

– Polizei Mittersill

Die Feuerwehr Mittersill bedankt sich für die hervorragende Zusammenarbeit.

Text und Bilder: Moritz Scharler / FF Mittersill




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.