Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Brand in einem Hotel in Kuchl

Mehrere Personen konnten durch Feuerwehr gerettet werden

Kurz nach 01:00 Uhr in der Nacht heulten in Kuchl die Sirenen: Brand im Hotel – hieß der Einsatzbefehl für die Freiwillige Feuerwehr Kuchl. Während im ebenerdigen Saal des Hotels eine Veranstaltung mit über 200 Besuchern lief, kam es vorerst unbemerkt im 1. Obergeschoß zu einem Brand mit sehr starker Rauchentwicklung.

Vor fast genau einem Jahr wurde exakt dieses Szenario durch die FF Kuchl beübt. Das dadurch erlangte Wissen um die örtlichen Gegebenheiten war jetzt bei der Personensuche äußerst hilfreich und so konnten 6 Personen rasch aus dem verrauchten Obergeschoss unter schwerem Atemschutz gerettet werden. Während der Saal durch anwesende Securitiymitarbeiter geräumt wurde, drangen insgesamt 4 Atemschutztrupps in die zwei Obergeschosse vor. Der Brand wurde mit Wärmebildkameras lokalisiert und gelöscht. Vier Personen konnten über den Balkon und Leitern gerettet werden. Die restlichen Bewohner in verschiedenen Zimmern, wurden mit Atemluft versorgt, durch das Gebäude ins Freie gerettet und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung dem Roten Kreuz übergeben.

Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte Gott sei Dank größerer Personenschaden verhindert werden. der Schaden durch den Brand und die Rauchgase im Gebäude ist beträchtlich. Die Brandursache wird durch Sachverständige ermittelt. Nach ausgiebigen Belüftungsarbeiten konnten die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Kuchl nach 2,5 Stunden wieder einrücken.

Im Einsatz:
– FF Kuchl
– Mannschaftsstärke 60 Mann
– Einsatzleiter: OFK ABI Unterwurzacher Rupert

Weitere Einsatzkräfte:
– Polizei
– Rotes Kreuz

Text und Bilder: FF Kuchl – HV Rupert Unterwurzacher; Mehr Infos unter FF Kuchl




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.