Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Brandeinsatz in Stuhlfelden

Heute wurde die Freiwillige Feuerwehr Stuhlfelden zu einem Brandverdacht in einem Mehrparteienhaus gerufen. Der Einsatzleiter fand bei der Lageerkundung heraus, dass aus einer höher gelegenen Erdgeschosswohnung Rauch aus dem Fenster kam. Sofort verschaffte sich ein Feuerwehrmann Zutritt über den Balkon, um die Situation genauer zu Erkundung. Dabei entdeckte er eine Person, die hilflos in der Wohnung lag. Die Feuerwehr musste die Balkontür gewaltsam öffnen, um die Person zu retten. Glücklicherweise konnte sie durch das schnelle Handeln der Feuerwehr gerettet und an das Rote Kreuz übergeben werden.

Um alle Bewohner zu schützen, wurden sie sicherheitshalber evakuiert. Der Rauch wurde mittels eines Überdruckbelüfters entfernt, so dass alle Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Insgesamt waren 33 Feuerwehrleute mit 3 Fahrzeugen im Einsatz.

Ursache für die Rauchentwicklung waren angebrannte Speisereste.

Dank des schnellen und effektiven Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr wurde Leben gerettet und Schlimmeres konnte verhindert werden.Ebenso wurden alle Bewohner Sicherheit gebracht.

Einsatzleiter: OFK OBI Holzer Philipp
Alarmierung: Rufempfänger, Sirene, SMS
Fahrzeuge: TANK, PUMPE, BUS Stuhlfelden 
Einsatzkräfte: 33 Mann
Einsatzende: 03:18 Uhr
Rotes Kreuz
Polizei

Bildquelle: FF Stuhlfelden
Autor: FF Stuhlfelden

Weitere Beiträge

Lkw-Unfall bei Salzburg, Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei koordinieren die Einsatzleitung

Fahrzeugbergung L212

Fahrzeugbergung auf der L212 nach Ausweichmanöver wegen Wildwechsel Am Donnerstag, dem 24. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael gemeinsam mit dem Löschzug Oberweißburg um 05:27 Uhr zu einer…
Weiterlesen Fahrzeugbergung L212

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.