Stofftier Brandy um € 18,00

Aktuelles

Dachstuhlbrand in Saalbach

Am 13. März 2022, um 02:15 Uhr entstand in Saalbach–Hinterglemm aus bislang unbekannter Ursache in einem mehrgeschossigen Wohnhaus ein ausgedehnter Dachstuhlbrand.

Unbeteiligte Passanten entdeckten das offene Feuer und alarmierten sofort über Notruf die Feuerwehr. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich 3 Personen in dem Objekt, die das Gebäude jedoch unversehrt verlassen konnten.

Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr Saalbach–Hinterglemm unter der Einsatzleitung des Ortsfeuerwehrkommandanten gelang es den Brand im Bereich des Dachstuhles zu halten und eine Ausweitung auf das gesamte Objekt zu Verhindern. Gemeinsam mit den inzwischen zur Nachbarschaftshilfe alarmierten Feuerwehren Viehhofen, Maishofen und des bei der Feuerwehr Zell am See stationierten Atemschutzfahrzeuges des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg zur Koordinierung/Betreuung der 10 eingesetzten Atemschutztrupps konnte nach dem Öffnen der Dachhaut das Feuer gänzlich gelöscht werden.

Eingesetzte Kräfte Feuerwehr:

Saalbach-Hinterglemm5 Fahrzeuge34 Kräfte
Viehhofen2 Fahrzeuge20 Kräfte
Maishofen3 Fahrzeuge20 Kräfte
Atemschutz Pinzgau1 Fahrzeug2 Kräfte
BFK / AFK 2 Pinzgau2 Fahrzeuge2 Kräfte

Sonstige eingesetzte Kräfte:

Rotes Kreuz1 Fahrzeug3 Kräfte
Polizei / Brandursachenermittler2 Fahrzeuge4 Kräfte
Privatfirma mit Kran1 Fahrzeug1 Kraft
Gesamteinsatzkräfte17 Fahrzeuge86 Kräfte

Abbildungen: FF Saalbach-Hinterglemm
Text: BFK Pinzgau OBR Klaus Portenkirchner / LAWZ-Pm



Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen