Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Erneute Hochwasser fordern die Feuerwehren der Bezirke Pongau, Pinzgau und Lungau

Erneut mussten die Feuerwehren in den Bezirken Pongau, Pinzgau und Lungau zu zahlreichen Hochwassereinsätzen ausrücken.

Haupttätigkeiten der Einsatzkräfte sind/waren:

– Auspumpen von überfluteten Kellern
– Entfernen von umgestürzten Bäumen
– Freimachen von verklausten Verkehrswegen
– Murenabgänge beseitigen
– Bäche von Verklausungen lösen
– Abgedeckte Dächer provisorisch abdichten
– Eingeschlossene Personen aus Häusern retten/befreien
 -Personen aus gefährdeten Häusern evakuieren

Der Zivilschutzalarm in Hüttschlag und Großarl wurde aufgelöst, in Bad Hofgastein sowie in Muhr bleibt dieser über die Nacht aufrecht.

Bist jetzt (18.11.2019 18:00 Uhr) standen 60 Feuerwehren bei 675 Einsatzstellen und 1.927 Einsatzkräften im Einsatz.

Derzeit im Einsatz 7 Feuerwehren mit ca. 100 Einsatzkräften.

FO_Einsatzstatistik_Beginn_17.11.2019 18.00 Uhr

Bild: BAWZ-Pinzgau, BAWZ-Pongau, BAWZ-Lungau/Ortsfeuerwehren, FF-Kaprun/HV Domenik DAVID



Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.