Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

FAHRZEUGÜBERGABE RLF HALLWANG

FAHRZEUGÜBERGABE RLF HALLWANG

ÜBERGABE DES RLF 2000/100 AN DIE FEUERWEHR HALLWANG

Am 10.11.2016 fand die Übergabe des neuen Rüstlöschfahrzeuges bei der Firma Rosenbauer in Leonding statt. 9 Mann der Feuerwehr Hallwang hatten die Möglichkeit daran teilzunehmen. Nach einer Überprüfung der Ausrüstungsgegenstände auf Vollständigkeit stand eine umfangreiche Einschulung auf dem Programm. Ein Mitarbeiter der Aufbauerfirma erklärte den Betrieb des Fahrzeuges und der elementaren Komponenten der Ausstattung (u.A. Seilwinde, hydraulisches Rettungsgerät, Heckeinbaupumpe, Stromerzeuger). Nach diesem mehrstündigen Training konnte das Einsatzfahrzeug am Nachmittag in seine neue Heimat nach Hallwang überstellt werden.

Eckdaten:

  • taktische Bezeichnung: RLFA 2000/100
  • Funkrufname: Rüstlösch Hallwang
  • MAN TGM 18.340, Allrad
  • 2000 Liter Löschwassertank
  • 100 Liter integrierter Schaummitteltank
  • kombinierte Normal-/Hochdruck-Heckeinbaupumpe
  • 5-Tonnen Einbauseilwinde
  • hydraulisches Rettungsgerät mit Spreizer, Schneidgerät und
  • Rettungszylinder
  • 14 KVA Stromerzeuger
  • abnehmbarer Wasserwerfer
  • Hebekissen
  • 3-teilige Schiebeleiter
  • 4-teilige Steckleiter
  • und vieles, vieles mehr …

Mehr Infos unter: FF Hallwang




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.