Aktuelles
Flurbrand St.Gilgen
Am Donnerstag, den 16.04. um kurz nach halb Drei Uhr am Nachmittag wurde die Feuerwehr St. Gilgen mitsamt den beiden Löschzügen, Abersee und Winkl, zu einem Brand Flur, Wald auf den Illingerberg alarmiert.
Die ersteintreffenden Einsatzkräfte des Löschzuges Abersee stellten fest, dass sich der Flurbrand trotz Löschversuche eines Almbesitzers breits auf eine Größe von ca. 300 m² ausgebreitet hatte.
Als erstes wurde ein Atemschutztrupp zu der Brandbekämpfung zu dem betroffenen Waldstück geschickt.
In weiterer Folge errichteten PUMPE Abersee und PUMPE St. Gilgen eine ca. 600 Meter lange Zubringerleitung von einem nahegelegenen Bach zu den wasserführenden Fahrzeugen.
Mithilfe von zwei Hochdruckstrahlrohren und einem C-Hohlstrahlrohr wurde der Brand schnell unter Kontrolle gebracht. Zur Brandbekämpfung waren 2 Atemschutztrupps im Einsatz.
Gegen 16:20 Uhr konnte “Brand Aus” gegeben werden.
Nach ungefähr 2 Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden und die Einsatzkräfte wieder in die Zeugstätten einrücken.Zum Eigenschutz der Mannschaft wegen der bestehenden Coronapandemie trugen alle Einsatzkräfte von der Gemeinde beschaffte Schutzmasken.
Im Einsatz:
- LFA Abersee
- TLFA 3000 Abersee
- MTF Abersee
- RLFA 2000 St. Gilgen
- LFA St. Gilgen
- VF St. Gilgen
- LFWA 1000 Winkl
- RK Strobl, 1Fahrzeug
- 59 Mann
- Einsatzleiter: BM Michael Niederbrucker
Text: FM Fischer
Bilder: FF St. Gilgen
Weitere Beiträge
Kellerbrand in Henndorf
Verkehrsunfall in Kuchl
Tierrettung in Wölting – FF-Tamsweg
Wir werden unterstützt von

