Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

GEFAHRGUTAUSBILDUNGSTAG FEUERWEHRABSCHNITT 2 PONGAU

Am Samstag, dem 23. September 2023, machte sich um 6:00 Uhr Früh der Gefahrgutzug Pongau – bestehend aus dem Rüstlöschfahrzeug und dem Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug Schwarzach sowie dem Atemschutzfahrzeug Bischofshofen – gemeinsam mit Einsatzkräften aus den verschiedenen Ortsfeuerwehren des Abschnitts 2 Pongau auf den Weg nach Deutschland zur Wacker Chemie Burghausen. Dort fand eine Gefahrgutausbildung mit Unterstützung der Werksfeuerwehr Wacker statt. Diese hatte dazu zwei Übungen vorbereitet.
Bei der ersten Übung wurde der Umgang mit einer hochentzündlichen Flüssigkeit (Methanol / UN 1230) geübt, die nach einem Unfall zwischen einem Kleintransporter und einem Güterzug ausgetreten war. Zunächst mussten Fahrzeuglenker und Lokführer gerettet werden, anschließend musste die Flüssigkeit umgepumpt werden.
Bei der zweiten Übung wurden auf einer Rohrbrücke mehrere undichte Rohrleitungen, durch die Salzsäure bzw. Natronlauge floss, abgedichtet.
Die sehr zeit- und materialaufwendigen Übungen des Ausbildungstags waren ein lehrreicher und wichtiger Beitrag, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Ein herzlicher Dank den Kameraden der Werksfeuerwehr Wacker!
Gegen 19:00 Uhr trafen die Kräfte wieder im Pongau ein.

Text und Bilder: VI Wolfgang Winter/ BFKDO Pongau




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.