Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Henndorf: Bereits 61% der Aktiven besitzen ein technisches LA!

Am Abend des 12. April 2023 fand beim Strandbad in Henndorf die Abnahme der technischen Leistungsprüfung statt. Zwei Trupps der FF Henndorf waren in den Stufen 1, 2 und 3 angetreten und konnten die Erfordernisse unter der fachkundigen Aufsicht des Bewerterteams Alexander Traintinger, Johannes Neuhofer und Christian Reichl innerhalb der vorgegebenen Zeit problemlos ohne Fehler erfüllen. BFK Flachgau, OBR Klaus Lugstein und AFK 3/Flachgau, BR Simon Leitner konnten im Anschluss an die erfolgreich absolvierte Leistungsprüfung zwei Bronzene, sieben Silberne und sechs Goldene technische Leistungsabzeichen an die Mitglieder beider Teams übergeben. Ganz bemerkenswert liest sich die Statistik der FF Henndorf: Von den 94 Aktiven besitzen bereits mehr als 61% ein technisches Leistungsabzeichen (37 Goldene, 13 Silberne und 8 Bronzene), eine imposante Zahl!

Text und Bilder:FF Henndorf




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.