Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Henndorf: Verkehrsunfall mit tragischen Folgen

Am Samstag, 20. August 2022 gegen 10.30 Uhr kam es im Gemeindegebiet Henndorf auf der Bundesstraße 1 im Bereich der Käserei Woerle zu einem folgenschweren Verkehrsunfall.

Nach einem Überholmanöver kollidierten ein PKW und ein Motorrad, die Folgen waren dramatisch. Der Lenker des Motorrades, ein deutscher Staatsbürger konnte trotz sofort eingeleiteter Reanimation nicht mehr gerettet werden, er verstarb noch an der Unfallstelle. Der PKW-Lenker wurde vom Roten Kreuz in das Krankenhaus gebracht.

Die vordringliche Aufgabe der FF Henndorf bestand aus dem Ablöschen des in Brand geratenen Motorrades und dem Aufbau eines Sichtschutzes an der unmittelbaren Unfallstelle und in weiterer Folge in der Unterstützung der Exekutive bei der großräumigen Umleitung des Verkehres. Die Bundestraße 1 und der Henndorfer Umfahrungstunnel mussten bis zur endgültigen Klärung des Unfallherganges für nahezu drei Stunden gesperrt werden.

Einsatzdaten:

  • EL: OFK Henndorf, HBI Martin Köllersberger
  • AFK 3/Flachgau, BR Simon Leitner
  • First Responder
  • Rotes Kreuz, Polizei
  • Sprengelärztin
  • Sachverständiger Gerhard Kronreif

Text & Bilder: FF Henndorf




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.