Stofftier Brandy um € 18,00

Aktuelles

OFK Neuwahl in Taxenbach

Nach 15 erfolgreichen Jahren als Ortsfeuerwehrkommandant stellte sich HBI Johann Alois LANER der Feuerwehr Taxenbach nach 3 Funktionsperioden nicht mehr einer Neuwahl.  Die dadurch erforderliche Ortsfeuerwehrkommandantenwahl wurde Corona bedingt mit einer Briefwahl durchgeführt.

Am Abend des 21. Mai 2021 verkündete Bürgermeister Johann GASSNER mit der Wahlkommission der Gemeinde Taxenbach im Beisein des LFK LBD Günter TRINKER, BFK OBR Klaus PORTENKIRCHNER, AFK 4 BR Wilhelm KÖSSLER, Vertretern der Löschzüge Eschenau und Högmoos und verdienten Feuerwehrangehörigen das Wahlergebnis, wobei der jetzige OFK Stellvertreter Gerhard EDER mit überwältigender Mehrheit zum neuen Ortsfeuerwehrkommandanten von Taxenbach gewählt wurde.  Nach der Verkündigung des Wahlergebnisses stellte der neugewählte OFK Gerhard EDER das neue Kommando an der Spitze mit  dem neu ernannten OFK-Stv. Roland OBERMOSER vor.

Landesfeuerwehrkommandant LBD Günter TRINKER, die anwesenden Funktionäre des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg und der Feuerwehr Taxenbach,  Bürgermeister und Vertreter der Gemeinde Taxenbach, Bezirksrettungskommandant Anton VOITHOFER und AbtInsp Markus HETTEGGER der Polizeiinspektion Taxenbach  bedankten sich bei dem ehemaligen OFK Johann LANER für das kameradschaftliche Miteinander und für die erfolgreiche Zusammenarbeit bei schwierigsten Einsätzen. Gleichzeitig ersuchten sie den neu gewählten OFK Gerhard EDER diesen Weg weiterzuführen.

Nach den Ehrungen und Ernennungen innerhalb der Feuerwehr Taxenbach überreichte LBD Günter TRINKER dem scheidenden OFK Johann Alois LANER das Verdienstzeichen 1. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg als Danke für seine langjährigen, hervorragenden Leistungen für das Feuerwehrwesen.   

Bilder und Text: VI Claus Portenkirchner



Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen