Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Schulung Flugunfall in Lofer, am 02.04.2024

Am 02.04.2024 veranstaltete die FF Lofer eine Schulung über Flugunfälle und die Gefahren durch Ballistische Selbstrettungssysteme.
Vortragende waren Werner Wimmer (Kommandant Flughafenfeuerwehr Salzburg) und Michael Hochenrieder (Firma Cirrus).

Speziell auf die Gefahren durch Ballistische Selbstrettungssysteme wurden die Feuerwehren sensibilisiert.
Da bei Kleinflugzeugen nicht ausgelöste Rettungsschirme nach einem Absturz noch ausgelöst werden können und dies eine große Gefahr für die Einsatzkräfte darstellt.
Für die Feuerwehren war es eine sehr lehrreiche Schulung über eine nicht alltägliche und komplexe Einsatzart.

Insgesamt haben 48 Mitglieder der Feuerwehren des Abschnitt 1 Pinzgau und Kameraden aus Tirol an der Schulung teilgenommen.

Anwesend:
FF Lofer (27 Mann),
AFK 1 Pinzgau Johann Leitinger,
FF St. Martin,
FF Saalfelden,
FF Maria Alm,
FF Leogang,
FF Waidring,
FF St. Johann in Tirol

Text und Bilder: FF Lofer

LAWZ-Mb




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.