Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Schulung Notfallplanung Pinzgau im Jahre 2023

Vom Katastrophenschutz des Landes Salzburg fanden im Jahre 2023 insgesamt 4 Schulungen über die Notfallplanung bei Katastrophenfällen in den Gemeinden für den gesamten Bezirk Pinzgau statt.

Im Rahmen einer Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes 4 Pinzgau am 4.11.2023 wurden die vermittelten Lehrinhalte einem Praxistest unterzogen. Übungsannahme war ein Unwetter mit Sturm im Gemeindegebiet von Dienten am Hochkönig, der einen Stromausfall für das gesamte Gemeindegebiet und auch den Ausfall der digitalen Funkverbindungen nach sich zog. Weiteres waren durch den Sturm und Murenabgänge die Zufahrtsstraßen von Mühlbach und Maria Alm auf längere Zeit unterbrochen, so dass eine Zufahrt nur über Lend möglich war.

154 Einsatzkräfte von verschiedenen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) beteiligten sich mit 2 Ärzten an der Übung. Begonnen von der Führung des Einsatztagebuches, Registrierung der Einsatzkräfte in einem Bereitstellungsraum, Notstromversorgung des Feuerwehrhauses und wichtiger Infrastrukturgebäude bis zur Abarbeitung von verschiedenen Einsatzszenarien bis zur Versorgung der Einsatzkräfte wurde beübt.

Im Feuerwehrhaus selber war die örtliche Einsatzleitung bei der Florianstation und im 1. Obergeschoß die überörtliche Einsatzleitung für den gesamten Bezirk situiert. Der Einsatz und die Lage wurde dauernd einer Überprüfung unterzogen. Trotz aller Hindernisse und Herausforderungen, insbesondere dass der Funkverkehr auf Direktmodus abgewickelt werden musste, konnten alle Einsatzszenarien abgearbeitet und wertvolle Erkenntnisse bei der logistischen und organisatorischen Aufarbeitung solcher Extremereignisse gewonnen werden.

Bildquelle: Bernd Kranabetter
Autor: BFK Pinzgau OBR Klaus Portenkirchner (LAWZ-Sj)

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.