Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Schwerer Verkehrsunfall auf der Gemeindestraße in Unternberg

Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg wurde am Freitag, dem 09. September 2023 um 02:34 Uhr, durch die LAWZ Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem PKW auf der Gemeindestraße im Ortsteil Moosham alarmiert.

Die Feuerwehrkameraden rückten unverzüglich mit drei Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte am Unfallort gegenüber des Schlosses Moosham beim sogenannten „Verwalterhaus“ konnte festgestellt werden, dass das schwer beschädigte Unfallfahrzeug aus bisher noch unbekannter Ursache die Kontrolle verlor, von der Fahrbahn abkam und in weiterer Folge 100 Meter über eine steile Böschung geschleudert wurde und schlussendlich an der Hausmauer seitlich zum Stillstand kam.

Die Polizei war bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr vor Ort und teilte dem Einsatzleiter im Zuge der Lageerkundung mit, dass sich kein Fahrzeuglenker oder andere eventuelle Mitfahrer im unmittelbaren Nahbereich befinden. Nach Aufbau einer umfassenden Beleuchtung sowie zweifachem Brandschutzes wurden mehrere Suchtrupps gebildet, welche das Gebiet großräumig absuchten. Als Rücksprache mit der Polizei gehalten wurde, teilte diese mit, den verletzten Fahrzeuglenker an der Wohnadresse angetroffen zu haben.

Zur Fahrzeugbergung wurden das schwere Rüstfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg sowie ein Abschleppfahrzeug der Firma Kendlbacher aus Tamsweg verständigt. Abschließend wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Unternberg notwendige Aufräum- und Straßenreinigungsarbeiten durchgeführt.

Während des gesamten Einsatzes war die gesamte Gemeindestraße über Moosham für den Verkehr gesperrt.

Im Einsatz:

Einsatzdauer:               3 Stunden

Einsatzleiter:                OFK BR GRAGGABER Harald

Einsatzkräfte:               FF Unternberg, 3 Fahrzeuge, 25 Mann

                                      FF Tamsweg, 1 Fahrzeug, 3 Mann

Weitere Einsatzkräfte:

Abschleppfahrzeug der Firma Kendlbacher

Polizei

Bericht und Bilder Feuerwehr Unternberg

ho




Weitere Beiträge

Lkw-Unfall bei Salzburg, Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei koordinieren die Einsatzleitung

Fahrzeugbergung L212

Fahrzeugbergung auf der L212 nach Ausweichmanöver wegen Wildwechsel Am Donnerstag, dem 24. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael gemeinsam mit dem Löschzug Oberweißburg um 05:27 Uhr zu einer…
Weiterlesen Fahrzeugbergung L212

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.